Grundschule / OGS

1-12 von 42
1 2 3 4
Darstellung als
  • Lehrerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 3-6

    Art-Nr. : 7771

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf folgenden zwei Videos „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ und „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“.

    0,00 €
  • # Plauderwürfel

    Art-Nr. : 0778

    0,00 €
  • Der Ernährungsführerschein - Prüfungsfragebogen im 10er Pack

    Art-Nr. : 3949

    Zum Ernährungsführerschein (Artikel-Nr. 3941) gehört eine schriftliche Prüfung.. ACHTUNG: Diese Prüfungsfragebögen passen zur 5. Auflage des Ernährungsführerscheins von 2021. Den Fragebogen zur 6. Auflage finden Sie im Downloadbereich zum Medienpaket Ernährungsführerschein unter: www.bzfe.de/3941
    0,00 €
  • Mein Ernährungsführerschein - Führerscheindokument 10er Pack

    Art-Nr. : 3948

    Perfekte Ergänzung zum Unterrichtsmaterial Ernährungsführerschein (Artikel-Nr. 3941): Besonders stolz sind die Dritt- und Viertklässler, wenn sie nach bestandener Prüfung ihre eigenen Führerscheine in den Händen halten.
    0,00 €
  • Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund ums Obst

    Art-Nr. : 0538

    Sechs Experimente rund ums Obst geben Antworten auf die Fragen: Wie wird Konfitüre fest? Warum werden Apfelschnitze braun? Welches Obst reift nach? Warum ist getrocknetes Obst lange haltbar?  Warum gehört nicht jede Frucht in den Kühlschrank?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um die Kartoffel

    Art-Nr. : 0539

    Fünf Experimente rund um die Kartoffel geben Antworten auf die Fragen: Warum werden Kartoffeln grün? Warum ist Kartoffel nicht gleich Kartoffel? Welche Eigenschaften hat Stärke? Wann sind Klöße gar? Wie pellt man Kartoffeln?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund ums Gemüse

    Art-Nr. : 0540

    Fünf Experimente rund ums Gemüse geben Antworten auf die Fragen: Warum fließen beim Zwiebelschneiden Tränen? Was ist Blanchieren? Warum heißt Rotkohl auch Blaukraut? Warum werden Salatblätter so schnell schlaff? Wie wächst Gemüse weiter?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Milch und Milchprodukte

    Art-Nr. : 0542

    Fünf Experimente rund um Milch und Milchprodukte geben Antworten auf Fragen: Warum gehört Frischmilch in den Kühlschrank? Wie kommt die Haut auf die Milch? Wie wird Sahne steif? Wie kann Jogurt selbst gemacht werden? Wozu ist Homogenisieren gut?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund ums Getreide

    Art-Nr. : 0591

    Fünf Experimente rund ums Getreide geben Antworten auf die Fragen: Wie wird Brot richtig aufbewahrt? Warum geht Hefeteig auf? Wofür ist der Kleber in Weizen gut? Warum werden Nudeln weich? Wie funktionieren Backpulver und Co.?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • Küchengeheimnissen auf der Spur Experimente rund um Keime, Nüsse, Speisefette

    Art-Nr. : 0592

    Fünf Experimente rund um Nüsse und Speisefette geben Antworten auf die Fragen: Wie kann man das Fett in Nüssen sichtbar machen? Was ist eine Emulsion? Wir wird Butter gemacht? Wie wird Margarine hergestellt?

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • So macht Essen Spaß: Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler

    Art-Nr. : 1317

    Woher kommt die rote Nudelsoße? Wie sieht eine Erbsenschote von innen aus? Warum hat der Apfel eine Schale? Darf ich mit zum Einkaufen?

    Dieser Artikel wird derzeit nachgedruckt und voraussichtlich in ein paar Wochen wieder zur Verfügung stehen.
    0,00 €
  • Der Ernährungsführerschein

    Art-Nr. : 3941

    Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen. Die Unterrichtsreihe ist fertig ausgearbeitet und steht zum kostenlosen Download bereit.
    0,00 €
1-12 von 42
1 2 3 4
Darstellung als