Ernährungsberatung Erwachsene

11-20 von 53
Darstellung als
  1. Zusatzstoffe - Memokarte für empfindliche Personen

    Art-Nr.: 3993

    Für die meisten verarbeiteten Lebensmitteln werden mehr oder weniger viele Zusatzstoffe gebraucht. Nicht alle Menschen vertragen sie aber gleich gut. Auf welche E-Nummern sollte man - vor allem bei bestimmten Vorerkrankungen -  beim Einkauf achten?


    0,00 €
  2. Ernährung im Fokus 04/2020

    Art-Nr.: 5084

    Update, wasserlösliche, fettlösliche Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Kosten, Gemüse, Obst, Einflussfaktoren, Haushaltskompetenzen, Linsen, regionaler Anbau, Nutri-Score, Bedürfnisse, Lebensmittelfälschungen, kognitive Leistungsfähigkeit, Gemüse essen, Spaß.
    0,00 €
  3. Trinkprotokoll

    Art-Nr.: 0690

    Wissen Sie, wie viel Sie täglich trinken? Tragen Sie alle Getränke in Ihr Trinkprotokoll ein und bilden Sie am Ende des Tages die Summe. Sind es 1,5 bis 2 Liter?

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
    0,00 €
  4. Obst- und Gemüseprotokoll

    Art-Nr.: 0689

    Machen Sie sich bewusst, ob und wie viel Obst und Gemüse Sie im Laufe einer Woche essen. Das Protokoll hilft auch, den Verzehr peu à peu zu steigern - zum Beispiel jede Woche eine Portion mehr - das ist machbar.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
    0,00 €
  5. Die Ernährungspyramide

    Art-Nr.: 1617

    Kompendium für Ernährungsfachkräfte
    Das Begleitwerk für die Beratung mit der Ernährungspyramide mit allen Hintergrundinformationen für die Ernährungsberatung.
    0,00 €
  6. Werbung für Muttermilchersatzprodukte

    Art-Nr.: 0914

    Die Broschüre informiert sowohl Fachkräfte als auch Familien über Werbeeinschränkungen bei Muttermilchersatzprodukten. Familien sollen frei von kommerziellen Einflüssen über die Ernährung ihres Babys entscheiden können - unabhängig davon, ob sie stillen oder nicht.
    0,00 €
  7. Die Ernährungspyramide

    Art-Nr.: 3923

    DIN A5-Karten
    Hinweis zur Bestellmenge: 1 Stück = ein 10er Pack
    Die Ernährungspyramide gehört zu den Klassikern unter den anerkannten Ernährungsmodellen. Die beidseitig bedruckten Karten eignen sich aufgrund ihres praktischen Formats ideal zur Weitergabe an Patient/-innen und Schüler/-innen.
    0,00 €
  8. Einfach besser essen - Mein Ernährungstagebuch

    Art-Nr.: 1625

    Der Weg zu einer besseren Ernährung und mehr Wohlbefinden beginnt damit, sich selbst zu beobachten und zu reflektieren. Das Tagebuch ermöglicht eine Protokollierung über sieben Tage sowie einen Wochenüberblick.
    0,00 €
  9. Die Ernährungspyramide

    Art-Nr.: 3914

    Didaktisches Poster
    Ideal zum Lehren und Lernen: Einfach, klar und anschaulich zeigt das Portionenmodell, wie viel es jeden Tag wovon sein soll.
    0,00 €
  10. Zucker bewusst genießen

    Art-Nr.: 0195

    Modul für die Ernährungsberatung
    Das digitale Medienpaket enthält nützliche Handreichungen für die Beratung zum Thema Zucker. Neben einem kurzen Leitfaden zur Verwendung finden Ernährungsfachkräfte darin Infoblätter, Schaubilder und Arbeitsvorlagen, die zusammen oder unabhängig voneinander eingesetzt werden können.
    0,00 €
11-20 von 53
Darstellung als