Lebensmittel einkaufen, zubereiten und lagern

41-50 von 52
Darstellung als
  1. Kohlrabi - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr.: 1706

    Das Infoblatt Kohlrabi enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  2. Salatgurke - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr.: 0293

    Das Infoblatt Salatgurke enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  3. Salate - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr.: 0292

    Das Infoblatt Salate enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  4. Pilze - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr.: 0291

    Das Infoblatt Pilze enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  5. Paprika - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr.: 0290

    Das Infoblatt Paprika enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  6. Tomaten - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr.: 0294

    Das Infoblatt Tomaten enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  7. Schülerheft Zu gut für die Tonne! Klasse 3-6

    Art-Nr.: 7772

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9.
    0,00 €
  8. Lehrerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 3-6

    Art-Nr.: 7771

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf folgenden zwei Videos „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ und „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“.

    0,00 €
  9. Bastelbogen Kühlschrank "Zu gut für die Tonne!"

    Art-Nr.: 7774

    Dieses Material soll helfen, die richtige Lagerung von Lebensmitteln in Kühlschrank oder Vorratsschrank spielerisch zu erlernen. Die Kindergartenkinder und Schüler:innen lernen so Wert von Lebensmitteln kennen und werden auf das Thema Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam gemacht.  Der Bastelbogen ist Bestandteil der Schulmaterialen der Stufen 3 - 6 und 7 - 9. 
    0,00 €
  10. Lebensmittel einfrieren

    Art-Nr.: 0126

    Empfehlungen für die Lagerdauer
    Tiefkühlen ist eine gute Möglichkeit, viele Ernteschätze länger haltbar zu machen. Auch zur klugen Küchenplanung oder wenn vom Mittagessen zu viel übrig ist: Einfrieren bietet einen guten Qualitätserhalt der Speisen und schnelle Lösung. Aber wie lange sich halten sich die Lebensmittel, was eignet sich, was gar nicht - das ist in dieser Tabellensammlung nach Lebensmittelgruppen zusammengestellt sind. Sechs Themengruppen geben Orientierung und Hilfestellung für das Einfrieren im Haushalt und können so auch zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung beitragen. 
    0,00 €
41-50 von 52
Darstellung als