Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Nachhaltiger Konsum
-
Bundespreis-Broschüre 2020 Zu gut für die Tonne!
Art-Nr. : 7721
Wie wir es schaffen können, die Lebensmittelabfälle bis 2030 um die Hälfte zu reduzieren, zeigen die über 130 Bewerberinnen und Bewerber, die sich für den Zu gut für die Tonne!–Bundespreis 2020 beworben haben. Unternehmen, Initiativen und Einzelpersonen zeigen, dass viele kleine Schritte etwas bewirken können. Diese Broschüre stellt die Nominierten und Gewinner des Zu gut für die Tonne!–Bundespreis 2020 vor.0,00 € -
Tagungsband Innovationstage 2020
Art-Nr. : 0210
Tagungsband der Innovationstage 2020 - digital am 20. und 21. Oktober 20200,00 € -
Die Innovationsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Art-Nr. : 3003
Innovationen sind für den gesamten landwirtschaftlichen Sektor essenziell, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das Innovationsprogramm des BMEL aktiviert und bündelt das große Ideenpotenzial aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel des Programms ist die Unterstützung von technischen und nicht-technischen Innovationen in Deutschland. Gefördert werden Projekte aus Themenbereichen wie Agrartechnik, Pflanzenzüchtung, Pflanzenschutz, Nutztierzüchtung, -haltung und -gesundheit, Lebensmittelsicherheit und -qualität, Ernährung, Lebensmittelherstellung sowie Aquakultur, Fischerei und Digitalisierung.0,00 € -
-
Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien
Art-Nr. : 3420
Ob für Schwangerschaft, Stillzeit, im ersten Lebensjahr oder später in Kita, Schule und Ausbildung: Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien gibt Tipps für einen guten Speiseplan, passend zu jedem Lebensabschnitt. Der Ratgeber sensibilisiert gleichzeitig für eine nachhaltige und klimafreundliche Ernährung und zeigt auf, wie leicht Bio- Lebensmittel in den Speiseplan integriert werden können. Außerdem enthält er Rezepte für jede Altersgruppe.0,00 € -
Bundespreis-Broschüre 2021
Art-Nr. : 7726
Diese Broschüre stellt die Nominierten und Gewinner des Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2021 vor.0,00 € -
Postkarte Grill-Gigantin
Art-Nr. : 7725
Zu gut für die Tonne! – Postkarte Grill-Gigantin mit Reste-Rezept auf der Rückseite der Postkarte.0,00 € -
Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung
Art-Nr. : 3410
Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung ...0,00 € -
Bio Erleben - Besser essen? Einfach machen!
Art-Nr. : 3408
In der zweiten Ausgabe des Magazins „BioErleben“ erfahren Verbraucherinnen und Verbraucher unter dem Titel „Besser essen? Einfach machen!“, was die ökologische Landwirtschaft ausmacht.Wie landet mehr Bio auf dem Tisch? Wie kann ich mich nachhaltiger, saisonaler und regionaler ernähren? Diese Broschüre zeigt, wie dieser Anspruch im Alltag gelingen kann und gibt viele praktische Tipps. Alltagstaugliche Rezepte von BIOSpitzenköchinnen und BIOSpitzenköchen laden zum Nachmachen und Genießen ein.
0,00 € -
Ist das auch wirklich bio?
Art-Nr. : 3407
Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle ...0,00 € -
Was kann ich dagegen tun (1)?-Poster Zu gut für die Tonne!
Art-Nr. : 7704
Was kann ich dagegen tun (1)?-Poster Zu gut für die Tonne!0,00 € -
Was kann ich dagegen tun (2)?-Poster Zu gut für die Tonne!
Art-Nr. : 7705
Was kann ich dagegen tun (2)?-Poster Zu gut für die Tonne!0,00 €