LandInForm 3.25

LandInForm 3.25
Artikelnummer: 7165 Sie haben Fragen zum Artikel?

Im Fokus dieser Ausgabe: Mit jeder Ernte entzieht die Landwirtin dem Boden Nährstoffe. Sie muss sie ersetzen, damit die Folgekultur wachsen kann. Viele Betriebe nutzen dafür innerbetriebliche Kreisläufe, andere kaufen Dünger ein. Das können organische Stoffe wie Pflanzenabfälle, Exkremente oder Reste aus der Biogasanlage sein – oder mineralische Dünger, die industriell produziert und häufig importiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, Nährstoffkreisläufe aufzubauen, die regionale Wertschöpfung erzeugen?


Außerdem im Heft: Der Wald als Speisekammer; Gärten der Begegnung; Lieber einmal unromantisch

0,00 €
LandInForm – Magazin für ländliche Räume ist eine Fachzeitschrift zur ländlichen Entwicklung: Sie stellt viermal jährlich Praxisprojekte vor und berichtet über Entwicklungen und Trends aus Forschung, Politik und Gesellschaft sowie Methoden der Regionalentwicklung. LandInForm kann auch im kostenlosen Abonnement bezogen werden. Herausgeber von LandInForm ist die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS, www.dvs-gap-netzwerk.de): Sie wird von der Europäischen Union im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik gefördert und ist ein Referat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Auflage Auflage 1
Artikelnummer 7165
Erscheinungsjahr 2025
Bestandteile Nein
Medien-Träger Print
Medien-Typ Zeitschrift
Produktsicherheit/Warnhinweise Nein
ISBN/EAN Nein
Format DIN A4 (21x29,7cm)
Umfang 52 Seiten
Lernziele Nein
Systemanforderung Nein
Lieferzeit Bestellbare Artikel 2-5 Werktage; bei Download entfällt Lieferzeit
Redakteur/in Anja Rath BLE
Redakteur/in Andrea Birrenbach BLE