Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Landwirtschaft
-
Spargel
Art-Nr.: 0110
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 € -
Petersilie, Dill, Schnittlauch
Art-Nr.: 0109
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 € -
Paprika
Art-Nr.: 0108
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 € -
Möhren
Art-Nr.: 0107
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 € -
B&B Agrar 2019 - 4
Art-Nr.: 5904
Schwerpunkt: Neue Ideen für den Betrieb – Diversifizierung stärken, Wissenstransfer: Transfer der EIP-Ergebnisse in die Praxis, Recht und Gesetz: Neue Regelungen zur Pflanzengesundheit, Kommunikation: Brücken schlagen zwischen Stadt und Land, Schulprojekt: Alternativen zum eigenen Betrieb entdecken, Porträt: Techniker- und Höhere Landbauschule Triesdorf0,00 € -
B&B Agrar 2019 - 3
Art-Nr.: 5903
Schwerpunkt: Mehr Tierwohl im Betrieb – Nutztierhaltung anpassen, Ökonomie: Innovative Pfade zum Betriebserfolg, Ausbildungspraxis: Beziehungspflege in der Probezeit, Kommunikation: Fotos als Kommunikationshilfe, Schulprojekt: Ein Waldmoor erlebbar machen, Porträt: Fachschule für Gartenbau Neustadt, Tierhaltung: Zwischenkalbezeit neu definieren? Temperaturtoleranz von Milchkühen0,00 € -
B&B Agrar 2019 - 2
Art-Nr.: 5902
Schwerpunkt: Für eine gute Zusammenarbeit – Kommunikation verbessern, Berufs- und Fachschule: Wieviel Öko steckt im Unterricht?, Betrieb: Wünsche an Weiterbildung und Beratung, Porträt: Waldarbeitsschule Kunsterspring, Schulprojekt: Von der Brache zur grünen Oase0,00 € -
B&B Agrar 2021-2
Art-Nr.: 5102
Schwerpunkt: Brücken bauen – Zielkonflikte meistern, Hochschule: Lehrkräfte für die Agrarwirtschaft gewinnen, Ausbildungspraxis: Fehler – besser als ihr Ruf, Porträt: Technikerschule Kaufbeuren, Schulprojekt: Kreatives in Corona-Zeiten, Ökonomie: Kosten und Nutzen von mehr Tierwohl0,00 € -
B&B Agrar 2021-1
Art-Nr.: 5101
Schwerpunkt: Zeiten des Umbruchs – Distanzlernen, Fortbildung: Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul, Ausbildung: Fundament für kompetentes Handeln, Porträt: Fachschule Haldensleben – Bildungsgang Ökolandbau, Schulprojekt: Projektwoche – Der Weg zum Ökobetrieb, Ökonomie: Wie wirtschaftlich ist die Diversifizierung? Recht und Gesetz: Steuerliche Neuerungen0,00 € -
Schulgarten im Unterricht - Projektideen zum Zeichnen, Messen und Beobachten
Art-Nr.: 3939
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern auch Ideen für einen abwechslungsreichen Unterricht in Deutsch, Mathematik oder Kunst. Die Broschüre enthält 24 Projektvorschläge und zeigt Lehrkräften, wie sie die verschiedenen Biotope eines Schulgartens fächerübergreifend in den Unterricht einbinden können.0,00 €