Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Landwirtschaft
-
Feld - Wald - Wiesen - Bingo
Art-Nr.: 0162
Die Aktionsidee „Feld-Wald-Wiesen-Bingo“ lädt dazu ein, den Familien-Spaziergang spielerisch zu gestalten. Die auf den Bingo-Karten abgebildeten Gegenstände und Tiere müssen gesucht und angekreuzt werden. Je nach Altersklasse kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden. Wer zuerst alle Kästchen angekreuzt hat, hat gewonnen!0,00 € -
Natur im Ohr
Art-Nr.: 0164
Die Aktionsidee „Natur im Ohr“ lädt dazu ein, einmal genauer in die Natur zu horchen. Bei einem Spaziergang über die Felder, durch einen Park oder eine Straße gibt es akustisch mehr zu entdecken als Vogelgezwitscher und Alltagslärm. Also, nicht nur Augen, sondern auch Ohren auf in der Natur!0,00 € -
Löwenzahn-Pinnwand
Art-Nr.: 0165
Die Aktionsidee „Löwenzahn-Pinnwand“ beschreibt verschiedene Aktivitäten rund um den Löwenzahn und regt dazu an, die Pflanze mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. Sie ist nicht nur hübsch anzuschauen, sondern auch vielfältig einsetzbar, z. B. als Nahrung für Mensch und Tier!0,00 € -
Gräser und Getreide
Art-Nr.: 0166
Mit der Aktionsidee „Gräser und Getreide“ werden Gräser und Getreide genauer „unter die Lupe“ genommen. Entweder tatsächlich mit einer Lupe in der Hand, einem Mikroskop oder mit dem bloßen Auge kann man genauer hinschauen und Grasblüten und Getreideähren miteinander vergleichen. Welche Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten finden sich?0,00 € -
Was gehört hier nicht hin?
Art-Nr.: 0167
Die Aktionsidee „Was gehört hier nicht hin?“ zeigt jeweils vier Bilder aus dem Bereich Landwirtschaft und Nahrungsmittel in einer Reihe. Jetzt muss man sie miteinander vergleichen und herausfinden, welches Bild nicht dazugehört oder den einen übergeordneten Begriff finden. Ein Such- und Ratespiel für Kinder im Kindergartenalter.0,00 € -
Quiz-Zeit
Art-Nr.: 0168
Die Aktionsidee „Quiz-Zeit“ lädt zu einem Spielenachmittag oder -abend ein, bei dem Fragen rund um die Herkunft unseres Essens zu beantworten sind. Dazu einfach die Vorlagen für die Fragenkarten ausdrucken, auf dickeres Papier kleben, ausschneiden und mit dem Spiel beginnen. Ein zuvor ausgewählter Quizmaster leitet das variantenreiche Spiel.0,00 € -
Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort
Art-Nr.: 3317
Das vorliegende Heft möchte Lehrkräfte motivieren, mit ihrer Schulklasse einen Bauernhofbesuch zu planen und durchzuführen. Drei Beispiele zeigen, welche Inhalte sich für die Unterrichtsgestaltung in verschiedenen Jahrgangsstufen anbieten. Dies wird exemplarisch an den Lehrplänen für Nordrhein-Westfalen dargestellt.0,00 € -
Kompost im Garten
Art-Nr.: 1104
Organische Abfälle fallen in jedem Garten und Haushalt an. Mit geringem Aufwand lässt sich daraus ein hervorragendes Dünge- und Bodenverbesserungsmittel herstellen: Kompost. Das Heft vermittelt alles, was man über das Multitalent wissen muss.0,00 € -
B&B Agrar 2021-2
Art-Nr.: 5102
Schwerpunkt: Brücken bauen – Zielkonflikte meistern, Hochschule: Lehrkräfte für die Agrarwirtschaft gewinnen, Ausbildungspraxis: Fehler – besser als ihr Ruf, Porträt: Technikerschule Kaufbeuren, Schulprojekt: Kreatives in Corona-Zeiten, Ökonomie: Kosten und Nutzen von mehr Tierwohl0,00 € -
B&B Agrar 2021-3
Art-Nr.: 5103
Schwerpunkt: Eigene Potenziale entfalten – Persönlichkeitsbildung, Ausbildungspraxis: Ausbildung als Plan B, Fachschule: Bewusstseinsbildung in Sachen Biodiversität, Schulprojekt: In den Dialog treten, Porträt: Fachschule Donaueschingen, Porträt: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf0,00 €