Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Landwirtschaft
-
Nützlinge im Garten
Art-Nr.: 1536
Tierische Helfer: Die Broschüre stellt Ihnen mehr als 70 Tiere vor, die im Garten helfen, das ökologische Gleichgewicht zu stabilisieren und Schädlinge von den Pflanzen fern zu halten.0,00 € -
Staudenmischpflanzungen
Art-Nr.: 1538
Farbenfrohe Staudenmischpflanzungen bereichern öffentliches Grün, Gewerbeflächen und private Gärten. Die Broschüre stellt 32 erprobte Mischpflanzungen vor, die nur wenig Pflege benötigen und ganzjährig attraktiv aussehen.0,00 € -
Kinderfreundliche Pflanzen
Art-Nr.: 1555
Die Broschüre stellt 216 Pflanzen vor, die sich besonders für Kindergärten und Spielplätze eignen. Die ausgewählten Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Stauden und Sommerblumen sind ungiftig und für Kinder besonders interessant.0,00 € -
B&B Agrar 2023 - Heft 4
Art-Nr.: 5304
Schwerpunkt: Neues Wissen vermitteln – Tierhaltungskompetenz, Ausbildungspraxis: Face-to-Face Alarm, Schulprojekt: Von der Traube ins Glas, Porträt: Die Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg0,00 € -
B&B Agrar Heft 2017 - 1
Art-Nr.: 5701
Schwerpunkt: Qualität in Schule und Betrieb, Bildung: Evaluation Lernfeldkonzept, Beratung: Blinder Fleck im Coaching, Porträt: Fachschule Agrarwirtschaft Münster-Wolbeck, Schul-Projekt: Miteinander reden, Q,D,K: Besteuerung 20160,00 € -
B&B Agrar Heft 2018 - 3
Art-Nr.: 5803
Schwerpunkt: Biologische Vielfalt fördern, Bildung: Professionelle Distanz gefragt, Beratung: Mit Beratung an die Spitze, Porträt: Georgsanstalt in Ebstorf, Schul-Projekt: Tierbeurteilung leicht gemacht, Q,D,K: Ausdrucken und Abheften war gestern0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018- 2
Art-Nr.: 5802
Schwerpunkt: Prüfungen gestalten, Bildung: Azubis total verpeilt?, Beratung: Angebote stärker differenzieren, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft, Schul-Projekt: Bau einer Hirschkäferwiege, Q,D,K: System statt Suche0,00 € -
B&B Agrar Heft 2018 - 1
Art-Nr.: 5801
Schwerpunkt: Berufsbildung international, Bildung: Selbstbewusst im Unterricht, Beratung: Bildung und Beratung zur Unternehmensführung, Porträt: Forstliches Bildungszentrum Weilburg, Schul-Projekt: Vorgärten gestalten, Q,D,K: Stoffstrombilanzverordnung0,00 € -
BZL-YouTube-Videos: Tierwohl - Nachhaltigkeit - Boden - Fahrzeuge - Obstbaumschnitt und mehr
Art-Nr.: 0480
Informativ, kompakt, praxisnah – so sind die Youtube-Videos des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Themen wie Tierwohl, Nachhaltigkeit oder Boden, landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Obstbaumschnitt stehen im Fokus.0,00 € -
Dürregebiet Deutschland? Wasser in der Landwirtschaft
Art-Nr.: 0012
Hier wird der Blick auf ein aktuelles Thema gerichtet: Was bedeutet der Wassermangel für die Landwirtschaft vor Ort? Das Erstellen einer Wandzeitung ermöglicht einen kreativen Blick auf den Themenkomplex und die Verwendung einer motivierenden Arbeitsweise.0,00 €