Ökologische Mastschweinefütterung – Wie können die Tiere bedarfsgerecht versorgt werden?

Ökologische Mastschweinefütterung – Wie können die Tiere bedarfsgerecht versorgt werden?
Artikelnummer: 0809 Sie haben Fragen zum Artikel?
Mit dem Unterrichtsbaustein „Ökologische Mastschweinefütterung – Wie können die Tiere bedarfsgerecht versorgt werden?“ lernen angehende Landwirtinnen und Landwirte sowie Studierende der Fachschulen, vorhandenes Wissen auf eine neue Situation anzuwenden. Eine bedarfsgerechte Fütterung von Mastschweinen unter ökologischen Haltungsbedingungen ist anspruchsvoll. Eine besondere Herausforderung ist vor allem die Versorgung mit hochwertigem Eiweiß über die verfügbaren Bio-Futtermittel. Um das Konzept der ökologischen Mastschweinefütterung im vollen Umfang zu verstehen, vermittelt der Baustein auch Grundkenntnisse zur Haltung. Schließlich beeinflussen die größeren Bewegungsmöglichkeiten im Ökolandbau die Mastleistung.
0,00 €
Die Schweinefleischerzeugung in Deutschland steht vor großen Herausforderungen, bedingt durch gesellschaftliche Anforderungen, gesetzliche Vorgaben und einen sinkenden Fleischkonsum. In diesem Kontext rückt die ökologische Schweinehaltung immer stärker in den Fokus. Dieses Unterrichtsheft soll angehende Landwirtinnen und Landwirte sowie Studierende der Fachschulen dazu anregen, sich intensiv mit der „Ökologischen Mastschweinefütterung“ auseinanderzusetzen. Im Rahmen dieses Unterrichtsbausteins für die berufliche Bildung wird das Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachtet: von der Haltungsform über die Fütterung bis hin zu Nachhaltigkeitsaspekten. Dieser Unterrichtsbaustein eignet sich für Berufs- und Fachschulen und bietet Lehrkräften eine fundierte Grundlage, um das Thema praxisnah zu vermitteln. Zudem wird ein Einstieg in die Umstellung auf ökologische Wirtschaftsweise gegeben, sodass die Studierenden gut vorbereitet sind, die Herausforderungen und Chancen der ökologischen Schweinehaltung zu verstehen und anzuwenden.
Auflage Auflage 1
Artikelnummer 0809
Erscheinungsjahr 2025
Bestandteile Nein
Medien-Träger Print
Medien-Typ Unterrichtsmaterial
Produktsicherheit/Warnhinweise Nein
ISBN/EAN Nein
Format DIN A4 (21x29,7cm)
Umfang 28 Seiten
Lernziele Nein
Systemanforderung Nein
Lieferzeit Bestellbare Artikel 2-5 Werktage; bei Download entfällt Lieferzeit
Redakteur/in Andrea Hornfischer BLE