Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Schule (nur BZL)
-
#63 Aktionsidee: Wassereimer
Art-Nr. : 0780
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 € -
#62 Aktionsidee: Wunschwelt-Collage
Art-Nr. : 0779
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 € -
Ethik in der Geflügelhaltung im Biologie-Unterricht?
Art-Nr. : 0463
Grillhähnchen, Frühstücksei, Hähnchenbrustfilets, Hühnersuppe – kaum ein Tier liefert einen so hohen Beitrag zur Ernährung der Deutschen wie das Huhn. Doch wie ist es um das Tierwohl in den Hühnerställen bestellt? Können wir guten Gewissens unser Frühstücksei köpfen oder sollten wir hier nochmal innehalten?0,00 € -
Kartenspiel: Fruchtfolge verstehen
Art-Nr. : 0728
Welche Vorteile entstehen durch eine vielfältige Fruchtfolge und wie funktioniert diese überhaupt? Das erfahren Schülerinnen und Schüler in dem Unterrichtsbaustein „Kartenspiel: Fruchtfolge verstehen“ für die landwirtschaftliche berufliche Bildung. Das Spiel ist vereinfacht, aber vermittelt dennoch die Grundprinzipien des Fruchtwechsels auf fachlich korrekte Weise.0,00 € -
Fruchtfolge-Knobelei – Logik im Beet und auf dem Acker
Art-Nr. : 0730
In dem Unterrichtsbaustein „Fruchtfolge-Knobelei – Logik im Beet und auf dem Acker“ für die Jahrgangsstufen 5-7 wird das Thema Fruchtfolgen genauer unter die Lupe genommen. Die Schülerinnen und Schüler werden, ausgehend vom Thema Nutzpflanzen, für Agrarökosysteme sensibilisiert. Mit einer Mischung aus Gruppenpuzzle und Knobelspiel wenden die Schülerinnen und Schüler Vorwissen an, erarbeiten sich neue Erkenntnisse und verknüpfen diese im gemeinsamen Lösen des Fruchtfolgepuzzles. Das Knobelspiel ist stark vereinfacht, aber vermittelt dennoch die Grundprinzipien des Fruchtwechsels auf fachlich korrekte Weise.0,00 € -
Garten-Bingo
Art-Nr. : 0145
Die Aktionsidee „Garten-Bingo“ lädt dazu ein, mit Hilfe der abgebildeten Bingo-Karten und offenen Augen den eigenen Garten neu zu entdecken. Jeder macht sich auf die Suche nach Blumen, Tieren und Co., die auf seiner Bingo-Karte aufgelistet sind. Wer etwas gefunden hat, kennzeichnet es mit einem Kreuz. Eine spannende Schatzsuche für jedes Alter!0,00 € -
Einen Baum vermessen
Art-Nr. : 0146
Die Aktionsidee „Einen Baum vermessen“ lädt dazu ein, die Höhe von Bäumen im eigenen Garten oder der näheren Umgebung abzuschätzen und mit einem selbstgebauten Peilwinkel genauer zu ermitteln. Eine kurze, leicht verständliche und bebilderte Anleitung gibt detaillierte Hinweise, wie der Peilwinkel gebaut und schließlich angewendet wird. Eine tolle Aktion, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern oder Jugendliche gut alleine ausprobieren können.0,00 € -
Gräser und Getreide
Art-Nr. : 0166
Mit der Aktionsidee „Gräser und Getreide“ werden Gräser und Getreide genauer „unter die Lupe“ genommen. Entweder tatsächlich mit einer Lupe in der Hand, einem Mikroskop oder mit dem bloßen Auge kann man genauer hinschauen und Grasblüten und Getreideähren miteinander vergleichen. Welche Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten finden sich?0,00 € -
Was gehört hier nicht hin?
Art-Nr. : 0167
Die Aktionsidee „Was gehört hier nicht hin?“ zeigt jeweils vier Bilder aus dem Bereich Landwirtschaft und Nahrungsmittel in einer Reihe. Jetzt muss man sie miteinander vergleichen und herausfinden, welches Bild nicht dazugehört oder den einen übergeordneten Begriff finden. Ein Such- und Ratespiel für Kinder im Kindergartenalter.0,00 € -
Quiz-Zeit
Art-Nr. : 0168
Die Aktionsidee „Quiz-Zeit“ lädt zu einem Spielenachmittag oder -abend ein, bei dem Fragen rund um die Herkunft unseres Essens zu beantworten sind. Dazu einfach die Vorlagen für die Fragenkarten ausdrucken, auf dickeres Papier kleben, ausschneiden und mit dem Spiel beginnen. Ein zuvor ausgewählter Quizmaster leitet das variantenreiche Spiel.0,00 € -
Bauernhof-Kreuzworträtsel
Art-Nr. : 0169
Mit der Aktionsidee „Bauernhof-Kreuzworträtsel“ werden Kinder dazu aufgefordert, ihr Wissen rund um Tiere, Pflanzen und Technik zu testen. Einfach einen Stift zur Hand nehmen, die abgebildeten Fragen beantworten und die Antworten entsprechend der Nummern ins Kreuzworträtsel-Gitter eintragen.0,00 € -
Landwirtschaft im Sucher
Art-Nr. : 0170
Bei der Aktionsidee „Landwirtschaft im Sucher“ kann die ganze Familie mitmachen. Voraussetzung ist lediglich, dass alle eine Kamera oder Smartphone haben. Nun gilt es, die abgebildeten Aufgaben fotografisch zu lösen, z. B. bei einem Spaziergang in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Aufgaben können beliebig variiert und erweitert werden.0,00 €