Ländliche Räume

31-40 von 71
Darstellung als
  1. LandInForm 1.24

    Art-Nr.: 7159

    Im Fokus dieser Ausgabe: Unternehmen für regionale Entwicklung. In ländlichen Räumen bieten große Unternehmen Arbeitsplätze – manche bewirken einiges darüber hinaus: Sie tragen zur Weiterentwicklung der Regionen bei. Vielerorts sitzen Verantwortliche aus Unternehmen mit Politik und Verwaltung am Tisch, sie unterstützen den Ausbau von Infrastrukturen oder fördern Bildungseinrichtungen und Vereine. Die Beiträge im Fokus zeigen, wie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann.

    Außerdem im Heft: Drei Fonds für eine Region; Brachen für Vielfalt; Crowdfunding für Kommunen

    0,00 €
  2. LandInForm 1.16

    Art-Nr.: 7100

    Im Fokus dieser Ausgabe: Die Agrarinvestitionsförderung ist eine finanzstarke Maßnahme im Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): In welche Richtung sollen sich die Betriebe entwickeln? 

    Außerdem im Heft: Erdweg - eine essbare Gemeinde, Kommunen für Artenvielfalt und was die Forschung dazu sagt, wie die Daseinsvorsorge zukunftsfähig wird

    0,00 €
  3. LandInForm 3.16

    Art-Nr.: 7102

    Im Fokus dieser Ausgabe: Wir schätzen den Wald, denn er erbringt eine große Vielfalt an Leistungen. Welche dieser Leistungen die wichtigsten sind, wird aber unterschiedlich empfunden. Wie lassen sich unterschiedliche Interessen in Einklang bringen?

    Außerdem im Heft: Landentwicklung mit Geschmack, wie naturbewusst die Deutschen sind und eine neue Rubrik: Prozesse und Methoden

    0,00 €
  4. LandInForm 4.16

    Art-Nr.: 7103

    Im Fokus dieser Ausgabe: Gut leben im Alter - das heißt für viele, möglichst lange selbstständig und in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Wie ländliche Regionen ältere Menschen dabei unterstützen können, beleuchtet das Fokusthema schlaglichtartig.

    Außerdem in diesem Heft: effizienter bewässern, Botschafter für den Wandel und Neustart für den ELER?

    0,00 €
  5. Das kann der ELER

    Art-Nr.: 7131

    Die 52-seitige Broschüre zeigt 30 Beispiele zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Deutschland.
    0,00 €
  6. Planspiel Mobilität

    Art-Nr.: 7132

    Gemeinsam mit den LEADER-Regionen Burgwald-Ederbergland, Lahn-Dill-Bergland, Lahn-Dill-Wetzlar und Marburger Land lud die DVS unterstützt durch das Büro Denkstrukturen aus Lich Anfang September 2016 in die Stadthalle nach Stadtallendorf in Hessen ein. Thema war die Sicherung von Mobilität im ländlichen Raum.
    0,00 €
  7. Selbstevaluation in der Regionalentwicklung

    Art-Nr.: 7133

    Mit dem 160-seitigen Leitfaden können die LEADER-Regionen eine angepasste Selbstevaluierung durchführen. Strategien, Prozesse und die Arbeit des Regionalmanagements lassen sich meist in eigener Regie bewerten.
    0,00 €
  8. LandInForm-Spezial 9

    Art-Nr.: 7150

    Kirchen und kirchliche Organisationen sind in der Fläche präsent. Sie engagieren sich vor Ort für soziales Miteinander sowie in der Zivilgesellschaft. Es gibt viele Berührungspunkte zur Arbeit der über 300 deutschen LEADER-Regionen, doch bisher arbeiten sie eher zufällig zusammen. Das Heft ist ein Beitrag zum gegenseitigen Kennenlernen. Neben grundsätzlichen Beiträgen und Interviews zur Zusammenarbeit in der Regionalentwicklung stellt das Heft 28 von kirchlichen Einrichtungen getragene LEADER-Projekte vor.

    0,00 €
  9. DVS-Planspiel Schule

    Art-Nr.: 7151

    Das DVS-Planspiel wurde als Unterrichtsmedium für die allgemeinbildenden Schulen entwickelt. Es bietet Lehrkräften der Sekundarstufe I und II ein Medienpaket, mit dem sie ohne großen Aufwand die Methode „Planspiel“ in ihren Unterricht integrieren können. Der Umgang mit komplexen Systemen kann so von den Schülerinnen und Schülern exemplarisch eingeübt werden – ganz ohne Risiko.
    0,00 €
  10. Mobil sein als Schüler - aber wie?

    Art-Nr.: 7152

    Das Thema Mobilität spielt im ländlichen Raum oftmals eine elementare Rolle. Der Weg zur Schule, die Teilnahme an Vereins- und Gruppenaktivitäten und die Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen, wird durch die Frage bestimmt: Wie komme ich dorthin? 
    0,00 €
31-40 von 71
Darstellung als