Ökologischer Landbau, Biodiversität

41-50 von 54
Darstellung als
  1. Ackerbohnen-Anbau in der Praxis

    Art-Nr.: 0518

    Es werden die wesentlichen Einflussfaktoren auf den Ackerbohnenanbau dargestellt und bewertet. Die Broschüre richtet sich daher an Personen, die sich vertieft mit dem Ackerbohnenanbau auseinader setzen wollen, insbesondere aus der Landwirtschaft, der Beratung und dem Bildungsbereich.
    0,00 €
  2. Ist das auch wirklich bio?

    Art-Nr.: 3407

    Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle ...
    0,00 €
  3. Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung

    Art-Nr.: 3410

    Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung ...
    0,00 €
  4. Lupinen-Anbau in der Praxis Ackerbauliche Ergebnisse zur Blauen Süßlupine ökologisch & konventionell

    Art-Nr.: 3412

    Lupinen-Anbau in der Praxis Ackerbauliche Ergebnisse zur Blauen Süßlupine ökologisch & konventionell
    0,00 €
  5. Ökobarometer 2020

    Art-Nr.: 3419

    Öko-Barometer 2020...
    0,00 €
  6. Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien

    Art-Nr.: 3420

    Ob für Schwangerschaft, Stillzeit, im ersten Lebensjahr oder später in Kita, Schule und Ausbildung: Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien gibt Tipps für einen guten Speiseplan, passend zu jedem Lebensabschnitt. Der Ratgeber sensibilisiert gleichzeitig für eine nachhaltige und klimafreundliche Ernährung und zeigt auf, wie leicht Bio- Lebensmittel in den Speiseplan integriert werden können. Außerdem enthält er Rezepte für jede Altersgruppe.
    0,00 €
  7. Bodenartendreieck

    Art-Nr.: 0244

    Interaktives Bodenartendreieck: Die BZL-Publikation bietet in der interaktiven Download-Version grundlegende Informationen zu jeder Bodenart. Größe und Zusammensetzung der Bodenpartikel bestimmen entscheidend die Bodeneigenschaften und die Möglichkeiten für die landwirtschaftliche Nutzung.
    0,00 €
  8. Düngeverordnung 2020 kompakt

    Art-Nr.: 0246

    Die Kompaktinfo bietet auf wenigen Seiten eine kurze Zusammenfassung wichtiger Inhalte der Düngeverordnung vom 01. Mai 2020.


    0,00 €
  9. Das Bio-Siegel-Informationen für Verbraucherinnen und Verbraucher

    Art-Nr.: 3421

    Das Bio-Siegel auf einen Blick
    0,00 €
  10. Das Bio-Siegel-Informationen zur gewerblichen Nutzung

    Art-Nr.: 3422

    Das Bio-Siegel - Informationen zur Nutzung
    0,00 €
41-50 von 54
Darstellung als