Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Aktionen
-
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Geflügel - Legehennen
Art-Nr. : 0076
Die Broschüre bietet gesambetrieblich betrachtete Lösungsansätze und Planungsbeispiele einer zukunftsfähigen Legehennenhaltung. Dabei gilt eine nachhaltige Tierhaltung als von der Gesellschaft anerkannt, wirtschaftlich tragfähig sowie umweltgerecht mit Blick auf die natürlichen Ressourcen und Umweltwirkungen.0,00 € -
Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind - Mastrinder
Art-Nr. : 0691
Das GHK Mastrinder zeigt unter welchen Haltungsbedingungen Mastrinder ihre arteigenen Verhaltensweisen nahezu vollständig ausüben und gleichzeitig optimale biologische Leistungen zeigen. Führende Rinder-Fachleute erläutern Lösungsansätze für eine tiergerechte und nachhaltige Mastrinderhaltung und geben Impulse die gesamte Wertschöpfungskette Rindfleisch zu betrachten und Interessen der verschiedenen Akteure zu berücksichtigen.0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3914
Didaktisches Poster
Ideal zum Lehren und Lernen: Einfach, klar und anschaulich zeigt das Portionenmodell, wie viel es jeden Tag wovon sein soll.0,00 € -
BZfE-Lebensmittelfotos
Art-Nr. : 0184
Die Fotos zeigen werbeneutrale Abbildungen von Lebensmitteln, jede Abbildung zeigt eine ungefähre Portion. Die knapp 300 Motive bilden alle Lebensmittelgruppen ab.
Die Fotos zum Herunterladen finden Sie hier.0,00 € -
Die Ernährungspyramide im Unterricht
Art-Nr. : 0718
Mit dieser umfassenden Materialsammlung können Sie die BZfE-Ernährungspyramide auf vielfältige Weise nutzen: in Ihrem Unterricht, an Projekttagen oder in AGs. Dank veränderbarer Dateien eignet sie sich für alle Schulformen ab Klasse 5.0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3923
DIN A5-Karten
Hinweis zur Bestellmenge: 1 Stück = ein 10er Pack
Die Ernährungspyramide gehört zu den Klassikern unter den anerkannten Ernährungsmodellen. Die beidseitig bedruckten Karten eignen sich aufgrund ihres praktischen Formats ideal zur Weitergabe an Patient/-innen und Schüler/-innen.0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3915
Fotoposter
Die Ernährungspyramide macht Appetit und zeigt auf einen Blick, wie eine vollwertige Ernährung aussieht. Es gibt keine verbotenen Lebensmittel - allein die Menge macht es.
Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.0,00 € -
Weniger Lebensmittel wegwerfen - so geht's!
Art-Nr. : 7787
Die Broschüre „Weniger Lebensmittel wegwerfen – so geht’s“ von Zu gut für die Tonne! bietet Tipps und Tools zur Vermeidung von Lebensmittelabfall zuhause. Der Fokus liegt auf den drei stärksten Treibern zur Vermeidung von Lebensmittelabfall: planen, lagern, Reste verwerten.0,00 € -
Kühlschrank-Aufkleber
Art-Nr. : 7784
Unterschiedliche Lebensmittel haben unterschiedliche Anforderungen. Klebe diesen Sticker von Zu gut für die Tonne! zuhause in deinen Kühlschrank, damit du die Lebensmittel immer richtig einsortierst und sie so möglichst lange haltbar bleiben. Mehr zum Thema Lagerung von Lebensmitteln findest du unter zugutfuerdietonne.de0,00 € -
Notizblock
Art-Nr. : 7734
Einkaufszettelblock von Zu gut für die Tonne! mit Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung0,00 € -
Lebensmittelverschwendung in Zahlen
Art-Nr. : 7794
Das Poster (DIN-A3) von Zu gut für die Tonne! bietet eine Übersicht zu den aktuellen Zahlen zum Thema Lebensmittelverschwendung und stellt Tipps dar, wie Lebensmittelabfälle im eigenen Haushalt reduziert werden können.0,00 € -
Bastelbogen Kühlschrank "Zu gut für die Tonne!"
Art-Nr. : 7774
Dieses Material soll helfen, die richtige Lagerung von Lebensmitteln in Kühlschrank oder Vorratsschrank spielerisch zu erlernen. Die Kindergartenkinder und Schüler:innen lernen so Wert von Lebensmitteln kennen und werden auf das Thema Verschwendung von Lebensmitteln aufmerksam gemacht. Der Bastelbogen ist Bestandteil der Schulmaterialen der Stufen 3 - 6 und 7 - 9.0,00 €