Ernährungsbildung für alle

Zwei Grundschulkinder essen Brot und Obst aus ihren Frühstücksdosen

Im Unterricht, beim Klassenfrühstück oder in der Schulmensa– für praktische, lebensnahe Ernährungsbildung bietet jeder Schultag Gelegenheiten. Das BZfE unterstützt Lehrkräfte mit praxiserprobten Ideen, kleinen Modulen und ausgearbeiteten Unterrichtskonzepten.



Aktuell erhalten Sie bis zum 30.06.2025 50 % Rabatt und kostenfreien Versand auf unsere Bildungsmaterialien. Nutzen Sie dafür den Rabattcode BILDUNG2025-2UXR



Hinweis: Melden Sie sich erst im BLE-Medienservice an, legen Sie dann die Medien in den Warenkorb und geben Sie anschließend den Code ein.



13-19 von 19
1 2
Darstellung als
  • SchmExperten in der Lernküche

    Art-Nr. : 3980

    Mit den Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte. Die Küchenpraxis ist eng verknüpft mit Esskultur, Lebensmittelwertschätzung, Klimaschutz und dem Transfer in den (Schul-)alltag.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb ein digitales Austauschkapitel zur Pyramide.

    Achtung: Bitte beachten Sie die Hinweise zur Küchenkartei, wenn Sie diese gedruckt erhalten möchten. Siehe: „Beschreibung“

    40,00 €
  • Lebensmittel-Sticker

    Art-Nr. : 0027

    Stickern macht Kindern Spaß! Diese Begeisterung greift der Stickerbogen auf und bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit Kindern übers Essen ins Gespräch zu kommen. Enthalten sind 10 DINA4-Bögen.
    1,50 €
  • Gemüsevielfalt entdecken

    Art-Nr. : 3895

    Welches Gemüse liebst du und warum? Und woher kommt "Gemüse aus der Region"? Mit den 10 Unterrichtsbausteinen "Gemüsevielfalt entdecken" können Schülerinnen und Schüler selbst Antworten auf ihre Alltagsfragen finden.
    4,50 €
  • Obstvielfalt entdecken

    Art-Nr. : 3896

    Ersetzen Smoothies wirklich frisches Obst? Und woher stammt "Obst aus der Region"? Mit den 12 Unterrichtsbausteinen "Obstvielfalt entdecken" können Schülerinnen und Schüler selbst Antworten zu ihren Alltagsfragen finden.
    4,50 €
  • Buchstäblich fit

    Art-Nr. : 1735

    6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Das Medienpaket unterstützt Kursleitende bei der Alphabetisierungsarbeit, indem es alltagsnahe Themen mit interessanten Lese- und Schreibanlässen verknüpft.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Eine digitale Neuauflage erscheint voraussichtlich Ende 2025.

    9,00 €
  • Rezepte aufs Ohr- Audiorezepte im Unterricht

    Art-Nr. : 1699

    In diesem Unterrichtsprojekt lernen Schülerinnen und Schüler einfache Gerichte nach Rezept zuzubereiten und sie erstellen dazu eine digitale Hör-Kochanleitung für das Smartphone. Auf diese Weise erwerben sie Fach-, Medien- und Selbstkompetenz.

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
  • Selber drehen, mehr verstehen

    Art-Nr. : 1690

    Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären - das motiviert Schülerinnen und Schüler. Der Leitfaden für Lehrkräfte an weiterführenden, Berufs- und Förderschulen zeigt praxisnah den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis hin zur Reflexion.

    Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
    0,00 €
13-19 von 19
1 2
Darstellung als