Suchergebnisse für 'ernährung'

1-12 von 278
1 2 3 4 5
Darstellung als
  • Dem Ökolandbau auf der Spur

    Art-Nr. : 3384

    Das 28-seitige Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ richtet sich an Kinder im Grundschulalter.
    0,00 €
  • Lebensmittelverschwendung in Zahlen

    Art-Nr. : 7794

    Das Zu gut für die Tonne!-Poster (DIN-A3) bietet eine Übersicht zu den aktuellen Zahlen zum Thema Lebensmittelverschwendung und stellt Tipps dar, wie Lebensmittelabfälle im eigenen Haushalt reduziert werden können.
    0,00 €
  • Öko-Barometer 2024

    Art-Nr. : 0923

    Öko-Barometer 2024
    0,00 €
  • LandInForm Spezial 10

    Art-Nr. : 7167

    Die Spezial-Ausgabe widmet sich aktuellen Entwicklungen und erfolgreichen Beispielen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU im Bereich Agrarumwelt. Sie bietet praxisnahe Einblicke in geförderte Maßnahmen und zeigt auf, wie vielfältig und wirkungsvoll die Agrarförderung in Deutschland bereits umgesetzt wird. Autorinnen und Autoren aus Beratung, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden beleuchten Themen wie Öko-Regelungen, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie die Herausforderungen im Verwaltungs- und Kontrollsystem.
    0,00 €
  • LandInForm 2.25

    Art-Nr. : 7164

    Im Fokus dieser Ausgabe: Der Fachkräftemangel ist in vielen ländlichen Räumen größer als in den Städten. Diese Herausforderung lässt sich nur gemeinsam meistern: In den Regionen tun sich Institutionen, Unternehmen und Kommunen zusammen und werben um Fachkräfte im In- und Ausland. LandInForm stellt Beispiele vor, die zeigen, wie es gelingen kann, Qualifizierte zu gewinnen und den Nachwuchs in der Region zu halten.

    Außerdem im Heft: Alte Birnen als Potenzial für die Zukunft des Obstbaus, der Dorfservice im Oberbergischen Kreis, wie Mecklenburg-Vorpommern Leistungen von Ökosystemen finanziert

    0,00 €
  • Notizblock

    Art-Nr. : 7734

    Einkaufszettelblock mit Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung
    0,00 €
  • Schülerheft Zu gut für die Tonne! Klasse 3-6

    Art-Nr. : 7772

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9.
    0,00 €
  • Lehrerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 3-6

    Art-Nr. : 7771

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf zwei Videos. Das Video „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ finden Sie hier: https://www.zugutfuerdietonne.de/aktuelles/alle-beitraege/video-warum-werfen-wir-lebensmittel-weg/ Das Video „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“ finden Sie hier: https://www.zugutfuerdietonne.de/aktuelles/ alle-beitraege/video-welche-ressourcen-verbraucht-unser-essen/
    0,00 €
  • LandInForm 1.25

    Art-Nr. : 7163

    Im Fokus dieser Ausgabe: Der Flächenbedarf für die Erzeugung erneuerbarer Energie steigt. Aber auch der für Wohnraum, Verkehr, Retentions- oder Naturräume. Ein Lösungsansatz ist, dass eine Fläche mehrere Funktionen erfüllt. Wir zeigen Beispiele und Herausforderungen.

    Außerdem im Heft: Eine widerstandsfähige LEADER-Region; Die Frage danach, wie Agrarumweltmaßnahmen ankommen; Mob Grazing

    0,00 €
  • Aufgetischt! Spielend Deutsch lernen mit dem Thema Essen und Trinken

    Art-Nr. : 1664

    Diese 15 Tischspiele unterstützen Kinder und Jugendliche beim Deutschlernen. Lese-, Schreib- und Gesprächsanlässe zu den Alltagsthemen Essen und Trinken, den Wortschatz zu erweitern.
    0,00 €
  • Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2024

    Art-Nr. : 0908

    Mit dem Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird für verschiedene Teilbereiche aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statistisches Grundmaterial angeboten, welches dem Interessenten für weitere Analysen und Planungszwecke zur Verfügung steht.
    0,00 €
  • Der Weg der Nahrung

    Art-Nr. : 1610

    Das Thema Nahrung und Verdauung ermöglicht viele Bezüge zur Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern. Mit der didaktisch aufbereiteten Materialsammlung können Lehrende den klassischen Stoff lebendig, kompetenzorientiert und binnendifferenziert umsetzen.
    0,00 €
1-12 von 278
1 2 3 4 5
Darstellung als