Ernährung

325-336 von 357
Darstellung als
  • Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung

    Art-Nr. : 3410

    Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung ...
    0,00 €
  • Ist das auch wirklich bio?

    Art-Nr. : 3407

    Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle ...
    0,00 €
  • Lebensmittel spenden - Ein Leitfaden für die Weitergabe von Lebensmitteln

    Art-Nr. : 7780

    Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss mein Unternehmen, meine (gemeinnützige) Organisation oder ich als Privatperson beim Spenden von Lebensmitteln beachten? Dieser Leitfaden gibt hierauf Antworten.
    0,00 €
  • Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen

    Art-Nr. : 3378

    Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung...
    0,00 €
  • Lehrerheft "Zu gut für die Tonne" Klasse 7-9

    Art-Nr. : 7707

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen von Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf die folgenden zwei Videos „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ und „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“.

    0,00 €
  • Bio-Lebensmittel - Fragen und Antworten

    Art-Nr. : 0392

    Immer mehr Menschen wollen Bio-Produkte. Aber warum? Lesen Sie nach, welche Ideen hinter dem biologischen Landbau und der Verarbeitung seiner Produkte stehen und warum der Einkauf ein Teil klima- und umweltfreundlichen Handelns ist.
    0,00 €
  • Was Babys brauchen

    Art-Nr. : 3805

    Alle Eltern wünschen sich, dass ihr Baby gesund ins Leben startet. Dafür kann jede Familie einiges tun. Was genau, das fasst dieser Aufkleber in sieben leicht verständlichen, alltagsnahen Botschaften zusammen.
    0,00 €
  • Kasimir im Schlaraffenland

    Art-Nr. : 0709

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In dieser Folge lernen die Kinder Lisa und Lukas den pfiffigen Hasen kennen. Er zaubert sie ins Schlaraffenland. Hier sind die Bäume aus Marzipan, und im Bach fließt Limonade.
    0,00 €
  • Schülerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 7-9

    Art-Nr. : 7773

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9.
    0,00 €
  • Kasimir und das Ritterturnier

    Art-Nr. : 0714

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. In dieser Folge hat Kasimir Lisa und Lukas zu Ritter Kunibert gezaubert. Dieser möchte um die Hand der Müllerstochter Kunigunde anhalten. Dafür muss er ein Ritterturnier gewinnen und knifflige Fragen über Getreide beantworten. Gemeinsam besuchen sie deshalb eine Mühle und sehen mit eigenen Augen, wie aus Getreide Mehl wird.
    0,00 €
  • Kasimir bei den alten Rittern

    Art-Nr. : 0713

    Der Leitfaden liefert Aktionsideen und Gesprächsanlässe zum gleichnamigen Hörspiel. Die Kinder hören darin, dass Lukas morgens gerne lang schläft und dafür das Frühstück ausfallen lässt. Lisa und Kasimir erklären ihm, wie wichtig das Frühstück ist. Das glaubt Lukas erst, als Kasimir ihn in die Zeit der alten Ritter zaubert.
    0,00 €
  • Das beste Essen für Babys

    Art-Nr. : 0329

    Die Ernährung ihres Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Zu Recht. Denn schon im ersten Jahr werden die Weichen für ein gesundes Leben gestellt. Die Kompaktinfo bietet einen umfassenden Überblick über Babys Essen von Geburt an.
    0,00 €
325-336 von 357
Darstellung als