Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
- 
                        
- 
                        
- 
                        Der Bio-Ernährungsratgeber für FamilienArt-Nr.: 3420 Ob für Schwangerschaft, Stillzeit, im ersten Lebensjahr oder später in Kita, Schule und Ausbildung: Der Bio-Ernährungsratgeber für Familien gibt Tipps für einen guten Speiseplan, passend zu jedem Lebensabschnitt. Der Ratgeber sensibilisiert gleichzeitig für eine nachhaltige und klimafreundliche Ernährung und zeigt auf, wie leicht Bio- Lebensmittel in den Speiseplan integriert werden können. Außerdem enthält er Rezepte für jede Altersgruppe.0,00 €
- 
                        
- 
                        Bio bitte! Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für BioverpflegungArt-Nr.: 3410 Bio bitte!Mehr Bio in öffentlichen Küchen Initiative für Bioverpflegung ...0,00 €
- 
                        Ist das auch wirklich bio?Art-Nr.: 3407 Ist das auch wirklich Bio? Informationen zur Biokontrolle ...0,00 €
- 
                        Lebensmittel spenden - Ein Leitfaden für die Weitergabe von LebensmittelnArt-Nr.: 7780 Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss mein Unternehmen, meine (gemeinnützige) Organisation oder ich als Privatperson beim Spenden von Lebensmitteln beachten? Dieser Leitfaden gibt hierauf Antworten.0,00 €
- 
                        Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und SchulenArt-Nr.: 3378 Umsetzung von Bio-Essen in der Kita und Schulverpflegung...0,00 €
- 
                        Lehrerheft "Zu gut für die Tonne" Klasse 7-9Art-Nr.: 7707 Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen von Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9. In den Schulmaterialien verweisen wir auf die folgenden zwei Videos „Warum werfen wir Lebensmittel weg?“ und „Welche Ressourcen verbraucht unser Essen?“. 0,00 €
- 
                        Bio-Lebensmittel - Fragen und AntwortenArt-Nr.: 0392 Immer mehr Menschen wollen Bio-Produkte. Aber warum? Lesen Sie nach, welche Ideen hinter dem biologischen Landbau und der Verarbeitung seiner Produkte stehen und warum der Einkauf ein Teil klima- und umweltfreundlichen Handelns ist.0,00 €
 
                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    