Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
-
SchmExperten
Art-Nr. : 0470
Ein Name, zwei Konzepte: Die SchmExperten gibt es für das Klassenzimmer und die Lernküche. Der Flyer stellt beide Konzepte mit ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden vor und hilft Lehrenden, das für sie passende Medienpaket auszuwählen.0,00 € -
Glück im Schweinestall? - Tierwohl in der Schweinehaltung
Art-Nr. : 0462
Manche Schülerinnen und Schüler haben schon einen Bauernhof mit Schweinen besucht. Dieses Alltagswissen bezieht dieser Unterrichtsbaustein mit ein. Er setzt es nicht voraus.0,00 € -
So leben Schweine
Art-Nr. : 0458
Dieses Pocket vermittelt kurz und kompakt interessante und überraschende Fakten über Schweine und wie sie gehalten werden.0,00 € -
SchmExperten in der Lernküche
Art-Nr. : 3980
Mit den Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Lernende zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte. Die Küchenpraxis ist eng verknüpft mit Esskultur, Lebensmittelwertschätzung, Klimaschutz und dem Transfer in den (Schul-)alltag.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb ein digitales Austauschkapitel zur Pyramide.
0,00 € -
SchmExperten
Art-Nr. : 3979
SchmExperten schmecken, experimentieren und werden Experten für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis: Die Jugendlichen bereiten selbstständig kleine kalte Gerichte im Klassenzimmer zu und genießen sie gemeinsam.
Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb Austauschseiten für die betroffenen Arbeitsblätter.
0,00 € -
Obstvielfalt entdecken
Art-Nr. : 3896
Ersetzen Smoothies wirklich frisches Obst? Und woher stammt "Obst aus der Region"? Mit den 12 Unterrichtsbausteinen "Obstvielfalt entdecken" können Schülerinnen und Schüler selbst Antworten zu ihren Alltagsfragen finden.0,00 € -
SchmExperten - Arbeitsblätter
Art-Nr. : 1586
Das Heft mit über 60 attraktiven Arbeitsblättern und Rezepten ist für den SchmExperten-Unterricht mit dem Ringordner 3979 bestimmt. Als praktische Ergänzung ersetzt es die sonst notwendigen Fotokopien.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.
0,00 € -
Boden ist nicht gleich Boden
Art-Nr. : 0404
Warum auf einem Boden bestimmte Pflanzen wachsen und andere nicht, erfahren Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit diesem Unterrichtsbaustein. Dabei wird auch die Flora der eigenen Region analysiert und skizziert...0,00 € -
Scavenger Hunt per Smartphone
Art-Nr. : 0142
Die Aktionsidee „Scavenger Hunt“ lädt zu einer digitalen Schnitzeljagd mit dem Smartphone ein. Ziel ist es, Detailaufnahmen aus der Natur zu machen, mit kleinen Hinweisen zum Ort zu versehen und an eine Freundin oder einen Freund zu verschicken. Sie oder er machen sich dann auf die Suche, fotografieren das Detail und schicken es als Beweis zurück.0,00 € -
Memo-Spiel "Wer macht was?"
Art-Nr. : 0154
Die Aktionsidee „Memo-Spiel ‚Wer macht was?‘ “ lädt zu einem Spiel ein, bei dem Tiere einem Lebensmittel oder Gegenstand zugeordnet werden müssen. Einfach die Bastelvorlage ausschneiden, auf dickeres Papier oder Pappe kleben und die Memo-Karten ausschneiden. Los geht´s!0,00 € -
Ein Heim für Solitärinsekten
Art-Nr. : 0153
Die Aktionsidee „Ein Heim für Solitärinsekten“ gibt Tipps zum Bau von Nisthilfen. Neben ganz natürlichen Behausungen wie Baumscheiben und Co. können auch kunterbunte Insektenhotels angelegt werden. Welche Möglichkeiten es gibt, ein Heim für die Insekten zu bauen, und welches Material man benötigt, wird anschaulich dargestellt.0,00 € -
Straßenkreide Bauernhof
Art-Nr. : 0149
Die Aktionsidee „Straßenkreide Bauernhof“ lädt Kinder dazu ein, mit Straßenkreide und viel Kreativität eine Bauernhof-Landschaft auf dem Gehweg vorm Haus, auf dem Balkon oder der Terrasse entstehen zu lassen und mit eigenem Spielzeug ergänzt zu bespielen. Bilder regen die Fantasie zum Malen und Spielen an.0,00 €