Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
- 
                        BodenartendreieckArt-Nr. : 0244 Interaktives Bodenartendreieck: Die BZL-Publikation bietet in der interaktiven Download-Version grundlegende Informationen zu jeder Bodenart. Größe und Zusammensetzung der Bodenpartikel bestimmen entscheidend die Bodeneigenschaften und die Möglichkeiten für die landwirtschaftliche Nutzung.0,00 €
- 
                        Die Innovationsförderung - Tagungsband Innovationstage 2020Art-Nr. : 0210 Tagungsband der Innovationstage 2020 - digital am 20. und 21. Oktober 20200,00 €
- 
                        Innovative Ideen, smarte Produkte - Flyer zur Innovationsförderung des BMELArt-Nr. : 0017 In dem Flyer sind Informationen über die Rahmenbedingungen der Förderung von Projekten im Programm der Innovationsförderung des BMEL sowie der Deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) dargestellt.0,00 €
- 
                        Die Innovationsförderung - Tagungsband Innovationstage 2018Art-Nr. : 1018 Tagungsband der Innovationstage vom 23. und 24. Oktober 2018 in Bonn0,00 €
- 
                        Innovative Ideen, smarte Produkte - Broschüre zur Innovationsförderung des BMELArt-Nr. : 0019 In der Broschüre sind Informationen über die Rahmenbedingungen der Förderung von Projekten im Programm der Innovationsförderung des BMEL und der Deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) dargestellt. Außerdem werden beipielhaft Projekte aus den verschiedenen Förderbereichen vorgestellt.0,00 €
- 
                        Petersilie, Dill, SchnittlauchArt-Nr. : 0109 In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 €
- 
                        WurzelgemüseArt-Nr. : 0111 In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung von Wurzelgemüse.0,00 €
- 
                        Blumenkohl, BrokkoliArt-Nr. : 0112 In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.0,00 €
- 
                        Birnen, Nashis, QuittenArt-Nr. : 0114 Hier erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Produktionsländern, Lieferländern, Sortenvielfalt, Inhaltsstoffen, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Birnen, Nashis und Quitten.0,00 €
- 
                        Obst und GemüseArt-Nr. : 0211 Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das Insektensterben aus und warum werden beim Anbau Folien verwendet? Spannende Fragen zu Obst und Gemüse vom Acker bis zum Teller beantwortet das Pocket anlässlich des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse. 
 0,00 €
 
                     
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                