Berufs- und Fachschulen

41-50 von 52
Darstellung als
  1. Die Ernährungspyramide

    Art-Nr.: 3295

    Tischsystem mit Fotokarten

    Die Ernährungspyramide ist ein leicht verständliches und einfach umsetzbares Modell, mit dem jeder sein Essverhalten überprüfen und verbessern kann. Speziell für die Beratung wurde das handliche und kompakte Pyramiden-Tischsystem entwickelt.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

    0,00 €
  2. Die Küchenkartei

    Art-Nr.: 3462

    Alles auf einen Blick: Die 50 Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen und Anleitungen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. Die Kartei setzt auf aussagekräftige Bilder und so wenig Text wie nötig. 
    0,00 €
  3. Nahrung und Verdauung - Wissen kompakt

    Art-Nr.: 3706

    Was passiert mit der Nahrung im Körper? Welche Aufgaben haben die einzelnen Verdauungsorgane? Das Heft erklärt detailliert und mit übersichtlichen Grafiken, welche Prozesse bei der Verwertung von Nährstoffen ablaufen.
    0,00 €
  4. Schülerwarentest mit Lebensmitteln

    Art-Nr.: 3709

    Das Unterrichtsmaterial zeigt, wie sich mit der Methode Schülerwarentest praxisnahe Verbraucherbildung realisieren lässt. Das Motivierende an der Methode: Die Lernenden wählen selbst ihr Testprodukt, hinterfragen es kritisch, diskutieren über dessen Qualität und erarbeiten die Prüfpunkte, die für sie wichtig sind. 
    0,00 €
  5. Essen als Thema in der Erwachsenenbildung

    Art-Nr.: 3971

    Ob Sprachkurs, Computertraining oder Integrationsmaßnahme - das Thema Essen weckt Emotionen und regt den Dialog zwischen fremden Menschen an - sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der Arbeit mit Jugendlichen.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden.

    0,00 €
  6. SchmExperten

    Art-Nr.: 3979

    SchmExperten schmecken, experimentieren und werden Experten für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis: Die Jugendlichen bereiten selbstständig kleine kalte Gerichte im Klassenzimmer zu und genießen sie gemeinsam.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb Austauschseiten für die betroffenen Arbeitsblätter.

    0,00 €
  7. SchmExperten in der Lernküche

    Art-Nr.: 3980

    Mit den Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Lernende zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte. Die Küchenpraxis ist eng verknüpft mit Esskultur, Lebensmittelwertschätzung, Klimaschutz und dem Transfer in den (Schul-)alltag.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Im Downloadbereich zu diesem Medium finden Sie deshalb ein digitales Austauschkapitel zur Pyramide.

    0,00 €
  8. Ernährung im Fokus 04/2020

    Art-Nr.: 5084

    Update, wasserlösliche, fettlösliche Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Kosten, Gemüse, Obst, Einflussfaktoren, Haushaltskompetenzen, Linsen, regionaler Anbau, Nutri-Score, Bedürfnisse, Lebensmittelfälschungen, kognitive Leistungsfähigkeit, Gemüse essen, Spaß.
    0,00 €
  9. Ernährung im Fokus - 02 2019

    Art-Nr.: 5982

    Schwerpunkt: Fisch, Überfischung, Fangquoten, Kontrolle, Aquakultur, Gentechnik, Omega-3-Fettsäuren, Blockchain, Lebensmittelsicherheit, Cholin, Ernährungssicherung Sambia, Schulmensa, Changemanagement, natürliche Konservierungsstoffe, Leaky Gut, Adipositas
    0,00 €
  10. Die Kartoffelpflanze

    Art-Nr.: 6037

    Der sechsseitige Foliensatz zum Download zeigt den Aufbau der Kartoffelpflanze als Illustration, veranschaulicht die wichtigsten Inhaltstoffe der Kartoffel sowie mögliche Nährstoffverluste bei der Zubereitung. Weiterführende Textinformationen ergänzen das Material für Unterricht und Vortrag.
    0,00 €
41-50 von 52
Darstellung als