Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährungskommunikation...
-
Besser essen. Mehr bewegen. Prävention von Übergewicht bei Kindern
Art-Nr. : 6999
Projekte und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention von Übergewicht bei Kindern setzen sich mehrere Ziele: Verhalten oder Rahmenbedingungen ändern, Einstellungen zu einem gesunden Lebensstil verbessern und vieles mehr. Möglichst erfolgreich sein wollen sie alle. Doch was bringt Projekte und Maßnahmen voran? Was hilft bei der Umsetzung? Wo liegen Stolpersteine auf dem Weg zum Ziel und zur Verstetigung? Die Evaluation des Modellvorhabens „Besser essen. Mehr bewegen. KINDERLEICHT-Regionen“ ging diesen Fragen nach. 24 Modellprojekte mit etwa 700 einzelnen Maßnahmen wurden dazu in der dreijährigen Förderphase wissenschaftlich begleitet, 16 Modellprojekte darüber hinaus in der anschließenden zweijährigen Phase der Verstetigung.0,00 € -
Nationaler Aktionsplan IN FORM
Art-Nr. : 6600
Nationaler Aktionsplan zur Prävention von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten.0,00 € -
Leitfaden Kommunikation rund um das Stillen
Art-Nr. : 0226
Einfühlsame Beratung und ein stillfreundliches soziales Umfeld erleichtern Frauen das Stillen. Ein neuer Leitfaden bietet Fachkräften und Medienschaffenden dafür Anregungen und konkrete Beispiele für Text- und Bildsprache.
0,00 € -
Essen und Trinken - bewusst und achtsam
Art-Nr. : 0251
Die sechs Postkarten sind eine schöne Möglichkeit, um sich zu erinnern, motivieren und inspirieren zu lassen. Sie eignen sich perfekt als Geschenk für Familie, Freunde und Kollegen.0,00 € -
Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit
Art-Nr. : 0525
Die erstmalige systematische Auswertung des Forschungsstands zur Ernährungskommunikation in Schwangerschaft und früher Kindheit liefert wichtige Impulse für Fachkräfte, die in einem engen Vertrauensverhältnis zu Familien stehen.0,00 € -
Essen & Trinken – bewusst & achtsam
Art-Nr. : 0531
Permanentes Multitasking, Stress und Zeitmangel führen häufig dazu, dass die Bedeutung der Mahlzeiten völlig in den Hintergrund tritt. Sich dessen bewusst zu sein und den Wunsch und Willen zu entwickeln, etwas zu verändern, öffnet jedoch gute Möglichkeiten, achtsames Essen in den Alltag zu integrieren.0,00 € -
Ausgezeichnet!
Art-Nr. : 6688
IN FORM zeichnet Projekte und Maßnahmen aus, die sich in den Themenfeldern Ernährung und Bewegung besonders engagieren, und damit die Ziele von IN FORM in vorbildlicher Weise unterstützen. Als Anerkennung für ihr Engagement bekommen die Projekte die Auszeichnung „Wir sind IN FORM“ verliehen. Das Logo dient dazu, das Projekt bekannter zu machen und andere zu inspirieren, sich ebenfalls für die Ziele von IN FORM einzusetzen.0,00 € -
Küchenplakat "IN FORM im Job"
Art-Nr. : 6669
Tipps zur Gesundheitsförderung im Betrieb.0,00 € -
Gesundheitsförderung zahlt sich aus
Art-Nr. : 6665
Betriebliche Gesundheitsförderung im Unternehmen wirkt sich positiv auf das Betriebsklima und die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten aus. Mit den Ernährungs- und Bewegungstipps von IN FORM können Sie maßgeblich zur Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen.0,00 € -
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 1617
Kompendium für Ernährungsfachkräfte
Das Begleitwerk für die Beratung mit der Ernährungspyramide mit allen Hintergrundinformationen für die Ernährungsberatung.0,00 € -
Kühlschrank-Aufkleber
Art-Nr. : 7784
Unterschiedliche Lebensmittel haben unterschiedliche Anforderungen. Klebe diesen Sticker von Zu gut für die Tonne! zuhause in deinen Kühlschrank, damit du die Lebensmittel immer richtig einsortierst und sie so möglichst lange haltbar bleiben. Mehr zum Thema Lagerung von Lebensmitteln findest du unter zugutfuerdietonne.de0,00 € -
Das Energiedichte-Prinzip
Art-Nr. : 0139
Modul für die Ernährungsberatung
Wie können Sie Ihren Klient*innen einfach und anschaulich zeigen, wie sie ein gesundes Gewicht erreichen und halten? Welche Speisen geeigneter oder weniger geeignet sind? Hier unterstützt Sie das Beratungsmodul „Die Energiedichte“. Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.0,00 €