Landwirtschaft

229-240 von 391
Darstellung als
  • Äpfel

    Art-Nr. : 0102

    In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung von Äpfeln.
    0,00 €
  • B&B Agrar 2021-1

    Art-Nr. : 5101

    Schwerpunkt: Zeiten des Umbruchs – Distanzlernen, Fortbildung: Präzisionslandwirtschaft als Unterrichtsmodul, Ausbildung: Fundament für kompetentes Handeln, Porträt: Fachschule Haldensleben – Bildungsgang Ökolandbau, Schulprojekt: Projektwoche – Der Weg zum Ökobetrieb, Ökonomie: Wie wirtschaftlich ist die Diversifizierung? Recht und Gesetz: Steuerliche Neuerungen
    0,00 €
  • B&B Agrar 2021-2

    Art-Nr. : 5102

    Schwerpunkt: Brücken bauen – Zielkonflikte meistern, Hochschule: Lehrkräfte für die Agrarwirtschaft gewinnen, Ausbildungspraxis: Fehler – besser als ihr Ruf, Porträt: Technikerschule Kaufbeuren, Schulprojekt: Kreatives in Corona-Zeiten, Ökonomie: Kosten und Nutzen von mehr Tierwohl
    0,00 €
  • B&B Agrar 2021-3

    Art-Nr. : 5103

    Schwerpunkt: Eigene Potenziale entfalten – Persönlichkeitsbildung, Ausbildungspraxis: Ausbildung als Plan B, Fachschule: Bewusstseinsbildung in Sachen Biodiversität, Schulprojekt: In den Dialog treten, Porträt: Fachschule Donaueschingen, Porträt: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    0,00 €
  • B&B Agrar 2021-4

    Art-Nr. : 5104

    Schwerpunkt: Ökologisch, ökonomisch und sozial – Nachhaltige Betriebsführung, Digitalisierung: Chance für heterogene Klassen?, Ausbildungspraxis: Auf Vielfalt setzen, Schulprojekt: Hygiene ist das A und O, Porträt: Fachzentrum für Energie und Landtechnik Triesdorf
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-1

    Art-Nr. : 5201

    Schwerpunkt: Neue Formate nutzen – Prüfungen, Ausbildungspraxis: Typische Fehler in der Ausbildung, Beratungsorganisation: Schlaglicht auf das deutsche AKIS, Datenbank für Beratungsdienste, Schulprojekt: Fachkräfte gewinnen, Porträt: Fachschule für Landwirtschaft Rendsburg, Wissenstransfer: Wissen zur Klimaanpassung vermitteln, Recht & Gesetz: Steuerliche Neuerungen
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-2

    Art-Nr. : 5202

    Schwerpunkt: Fruchtfolge, Agroforst, Digitalisierung – Ackerbaustrategien, Ausbildungspraxis: Wie Azubis gut ankommen, Beratungsmethode: Training zur Nachhaltigkeitsberatung, Schulprojekt: Vorbereitung auf das (Berufs-)Leben, Porträt: Fachschule für Landwirtschaft Großenhain, Organisationsentwicklung: Agiles Arbeiten mit Kanban
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-3

    Art-Nr. : 5203

    Schwerpunkt: Weiterbildung ist Zukunft – Lebenslanges Lernen, Fachschule: Bioökonomie macht (Fach-) Schule, Ausbildungspraxis: Tierisch nervig: Revierverletzungen, Tagung: Beratung in neuen Feldern, Prozessberatung: Wirksam in Wertschöpfungsketten, Schulprojekt: Plan(t)Aid – die digitale Planungshilfe, Porträt: Die Landwirtschaftliche Unternehmerschule Vechta, Hochschule Rhein-Waal: Mit der Welt vernetzt
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-4

    Art-Nr. : 5204

    Schwerpunkt: Starke Frauen für das Land – Potenziale fördern, Ausbildungsprojekt: Bildungskooperation optimiert, Weiterbildung: Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus, Ausbildungspraxis: Mitgestaltung motiviert, Schulprojekt: Lernen am Flächenbuffet, Porträt: Thüringer Ökoherz schlägt für Praxiswissen
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 1

    Art-Nr. : 5301

    Schwerpunkt: Die Zukunft im Blick – Berufliche Schulen, Fachschule: Wertekompass in stürmischen Zeiten, Ausbildungspraxis: Perspektiven zeigen – Vertrauen gewinnen, Schulprojekt: Versuche rund um den Pflanzenbau, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Borken, Recht & Gesetz: Steuerliche Neuerungen für die Land- und Forstwirtschaft.
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 2

    Art-Nr. : 5302

    Schwerpunkt: Veränderung aktiv gestalten – Klimaschutz in der Landwirtschaft, Digitalisierung: Digitales Know-how boostern, Ausbildung: Digitale Lernkonzepte, Ausbildungspraxis: Beschwerden sicher managen, Schulprojekt: Fit für den eigenen Haushalt, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 3

    Art-Nr. : 5303

    Schwerpunkt: Neue Konzepte für die Ausbildungspraxis – Digitale Lernwelten, Ausbildungspraxis: Plattform Leando, Schulprojekt: Schlachtmobil, Porträt: Universität Kassel Ökologische Agrarwissenschaften und Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Recht & Gesetz: Verbot unlauterer Handelspraktiken
    0,00 €
229-240 von 391
Darstellung als