Landwirtschaft

301-312 von 391
Darstellung als
  • Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2023

    Art-Nr. : 0750

    Mit dem Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird für verschiedene Teilbereiche aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statistisches Grundmaterial angeboten, welches dem Interessenten für weitere Analysen und Planungszwecke zur Verfügung steht.
    0,00 €
  • Kiwis

    Art-Nr. : 0802

    Das Angebot an frischem Obst, auch bei exotischen Früchten, ist groß und wird ständig erweitert. Welche Arten und Sorten gibt es bei Kiwis und welche Eigenschaften haben sie? Welches sind die wichtigsten Lieferländer? Reifen Kiwis nach der Ernte nach und wie erkenne ich eine gute Qualität? Haben die Früchte besondere Inhaltsstoffe und wie kann ich Kiwis am besten aufbewahren? Im Flyer Kiwis erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Vielfalt, Inhaltsstoffen, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Kiwis.
    0,00 €
  • Das Weinrecht

    Art-Nr. : 1116

    Gesetzliche Vorgaben für den Weinbau sind nicht nur in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen auf EU-, Bundes- und Landesebene verteilt, sie ändern sich auch oft. Wer hier den Durchblick behalten will, dem hilft diese Broschüre, die alle wichtigen Neuerungen beinhaltet. Die 30. Auflage thematisiert schwerpunktmäßig die Neuregelungen und Folgen des Weinbezeichnungsrechts für Betriebe. Darüber hinaus enthält die neue Auflage aktualisierte Zahlen und Fakten.
    0,00 €
  • Nachhaltige Moornutzung: Moore schützen und nutzen – geht das?

    Art-Nr. : 0837

    Wie kann man Moore einerseits schützen und andererseits nutzen? Um die „Nachhaltige Moornutzung“ geht es in dem vorliegenden Unterrichtsbaustein für die berufliche Bildung an Berufsschulen. Das Ziel der vorliegenden Unterrichtseinheit ist es, angehenden Landwirtinnen und Landwirten sowie Gärtnerinnen und Gärtnern die Wichtigkeit der Moore näherzubringen.
    0,00 €
  • Nachhaltige Wassernutzung und Bewässerung

    Art-Nr. : 0838

    Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Landwirtschaft, jedoch erschweren Starkregenereignisse und das Ausbleiben von Niederschlag über längere Zeiträume eine sichere und nachhaltige Produktion. Die Themen angepasste Bewässerungssysteme, Nitratauswaschung, Wasser als Schadfaktor – Bodenerosion sowie Phosphorabtrag und Eutrophierung von Gewässern durch Oberflächenabfluss spielen dabei eine immer wichtigere Rolle. In der Unterrichtseinheit „Nachhaltige Wassernutzung und Bewässerung“ wird das Thema durch die Lernenden mit Hilfe der Kopfstandmethode sowie einem „Gruppenpuzzle“ erarbeitet und vorgestellt.
    0,00 €
  • Die Innovationsförderung des BMEL - Schwerpunkt Pflanze

    Art-Nr. : 0841

    In der Broschüre sind Informationen über die Rahmenbedingungen der Förderung von Projekten im Programm der Innovationsförderung des BMEL sowie der Deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) dargestellt. Außerdem werden beipielhaft Projekte aus dem Bereich des ressourcenschonenden Pflanzenbaus vorgestellt.
    0,00 €
  • Vielfalt einheimischer Nutztierrassen bewahren

    Art-Nr. : 0830

    Die Nutztierrassenvielfalt ist Teil der biologischen Vielfalt, Kulturgut unserer Heimat und die Grundlage für eine innovative und nachhaltige Tierhaltung. Druckexemplare können per E-Mail an ibv@ble.de bestellt werden.
    0,00 €
  • Übersichtsposter einheimischer Pferderassen in Deutschland

    Art-Nr. : 0831

    Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Pferderassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus.
    0,00 €
  • Übersichtsposter einheimischer Schweinerassen in Deutschland

    Art-Nr. : 0832

    Erhalten Sie einen Überblick über alle einheimischen Schweinerassen in Deutschland inklusive deren Gefährdungsstatus.
    0,00 €
  • Die Innovationsförderung - Tagungsband Innovationstage 2024

    Art-Nr. : 0900

    Tagungsband der Innovationstage 2024 in Berlin
    0,00 €
  • Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2024

    Art-Nr. : 0908

    Mit dem Statistischen Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wird für verschiedene Teilbereiche aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statistisches Grundmaterial angeboten, welches dem Interessenten für weitere Analysen und Planungszwecke zur Verfügung steht.
    0,00 €
  • Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Straßenverkehr

    Art-Nr. : 1035

    Traktoren, Mähdrescher und Co werden immer größer und schneller. Wer damit im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs oder Halter solcher Fahrzeuge ist, der erfährt in dieser Broschüre die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben und Ausnahmen.
    0,00 €
301-312 von 391
Darstellung als