Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Bildung (nur BZL)
-
Schulgarten im Unterricht - Projektideen zum Zeichnen, Messen und Beobachten
Art-Nr. : 3939
Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern auch Ideen für einen abwechslungsreichen Unterricht in Deutsch, Mathematik oder Kunst. Die Broschüre enthält 24 Projektvorschläge und zeigt Lehrkräften, wie sie die verschiedenen Biotope eines Schulgartens fächerübergreifend in den Unterricht einbinden können.0,00 € -
So leben Schweine
Art-Nr. : 0458
Dieses Pocket vermittelt kurz und kompakt interessante und überraschende Fakten über Schweine und wie sie gehalten werden.0,00 € -
Geschichtenerfinder
Art-Nr. : 0147
Die Aktionsidee „Geschichtenerfinder“ lädt dazu ein, anhand von Satzanfängen und Bildern selbst Geschichten auszudenken. Diese können von Kindern und Eltern abwechselnd erzählt werden. Die abgebildeten Impulse haben alle einen Bezug zu Landwirtschaft und Natur und können in die eigenen Geschichten aufgenommen und weitergedacht werden. Der Phantasie sind den kleinen und großen Geschichtenerzählern keine Grenzen gesetzt!0,00 € -
Obst und Gemüse
Art-Nr. : 0211
Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das Insektensterben aus und warum werden beim Anbau Folien verwendet? Spannende Fragen zu Obst und Gemüse vom Acker bis zum Teller beantwortet das Pocket anlässlich des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse.
0,00 € -
Was gehört hier nicht hin?
Art-Nr. : 0167
Die Aktionsidee „Was gehört hier nicht hin?“ zeigt jeweils vier Bilder aus dem Bereich Landwirtschaft und Nahrungsmittel in einer Reihe. Jetzt muss man sie miteinander vergleichen und herausfinden, welches Bild nicht dazugehört oder den einen übergeordneten Begriff finden. Ein Such- und Ratespiel für Kinder im Kindergartenalter.0,00 € -
Quiz-Zeit
Art-Nr. : 0168
Die Aktionsidee „Quiz-Zeit“ lädt zu einem Spielenachmittag oder -abend ein, bei dem Fragen rund um die Herkunft unseres Essens zu beantworten sind. Dazu einfach die Vorlagen für die Fragenkarten ausdrucken, auf dickeres Papier kleben, ausschneiden und mit dem Spiel beginnen. Ein zuvor ausgewählter Quizmaster leitet das variantenreiche Spiel.0,00 € -
Bauernhof-Kreuzworträtsel
Art-Nr. : 0169
Mit der Aktionsidee „Bauernhof-Kreuzworträtsel“ werden Kinder dazu aufgefordert, ihr Wissen rund um Tiere, Pflanzen und Technik zu testen. Einfach einen Stift zur Hand nehmen, die abgebildeten Fragen beantworten und die Antworten entsprechend der Nummern ins Kreuzworträtsel-Gitter eintragen.0,00 € -
Landwirtschaft im Sucher
Art-Nr. : 0170
Bei der Aktionsidee „Landwirtschaft im Sucher“ kann die ganze Familie mitmachen. Voraussetzung ist lediglich, dass alle eine Kamera oder Smartphone haben. Nun gilt es, die abgebildeten Aufgaben fotografisch zu lösen, z. B. bei einem Spaziergang in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebes. Die Aufgaben können beliebig variiert und erweitert werden.0,00 € -
Wasser-Pinnwand
Art-Nr. : 0172
Mit vielen kleinen und großen Experimenten bietet die Aktionsidee „Wasser-Pinnwand“ Anregungen, sich mit dem Thema „Wasser“ und seiner Bedeutung für Landwirtschaft und Natur auseinanderzusetzen. Nicht nur an heißen Sommertagen eine gute Idee!0,00 € -
Bauernhof-Montagsmaler
Art-Nr. : 0173
Die Aktionsidee „Bauernhof-Montagsmaler“ lädt zu einem Mitmach-Spiel ein, bei dem eine Person einen Gegenstand zeichnet und die anderen diesen erraten. Als Variante dieses Spiels sind landwirtschaftliche Redewendungen und Sprichwörter abgebildet, die zeichnerisch darzustellen und zu erraten sind. Diese Spielidee kann je nach Alter gut variiert werden.0,00 € -
Wetter-Pinnwand
Art-Nr. : 0174
Was für die Landwirtinnen und Landwirte von großer Bedeutung ist, kann bei der Aktionsidee „Wetter-Pinnwand“ spielerisch erfahren werden. Verschiedene Ideen zeigen, wie man das Wetter im Garten, auf dem Balkon oder im Park beobachten kann. Aber Achtung: Um ein Wetter-Prophet zu werden, braucht es viel Übung und Erfahrung!0,00 € -
Eine Weide für Bienen
Art-Nr. : 0175
Für uns Menschen schön anzusehen, für die Bienen lebensnotwendig: eine Bienenweide aus Blühpflanzen für den ganzen Sommer. Bevorzugt können dazu Wildblumen und -kräuter in Blumenkästen und -töpfe, in den Garten und überall dort, wo Bienen hinkommen, gepflanzt werden. Eine Anleitung mit wichtigen Tipps wird mitgeliefert.0,00 €