Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Schule (nur BZL)
-
Bodenerosion - Was hat die Landwirtschaft damit zu tun?
Art-Nr. : 0407
Boden gehören zu den anthropogen gefährdeten Lebensräumen, die Unterrichtsbestandteil in der 7. und 8. Jahrgangsstufe im Fach Geografie/Erdkunde sind. Denn Böden wachsen nur langsam. Da lohnt es sich, genauer hinzuschauen...0,00 € -
Boden ist nicht gleich Boden
Art-Nr. : 0404
Warum auf einem Boden bestimmte Pflanzen wachsen und andere nicht, erfahren Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse mit diesem Unterrichtsbaustein. Dabei wird auch die Flora der eigenen Region analysiert und skizziert...0,00 € -
Lernort Schulgarten
Art-Nr. : 3910
Bauen, pflanzen, pflegen: Ein Schulgarten entsteht! In dieser Broschüre finden Sie kreative Ideen und nützliche Tipps, mit denen Sie Schule zum naturnahen Lernort machen können. Mehr als 50 Projekte – nach Schwierigkeitsgrad und Aufwand gegliedert – werden in der Broschüre vorgestellt und laden zur Nachahmung ein. Die Projekte wurden von Praktikerinnen und Praktikern der Schulgartenarbeit zusammengetragen und lassen sich gut nachvollziehbar realisieren. Eigene Kapitel zur Finanzierung eines Schulgartens, zur Vermarktung der Produkte sowie zu rechtlichen Fragen ergänzen die Broschüre und geben den verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren wertvolle Tipps für die Anlage eines Schulgartens.0,00 € -
Tierwohl - Was hat das mit mir zu tun?
Art-Nr. : 0461
Alle sprechen über Tierwohl. Besonders Kindern und Jugendlichen liegt das Thema am Herzen. Tierwohl lässt sich von sehr unterschiedlichen Standpunkten aus betrachten, es ist schwer messbar und oft werden die Diskussionen darüber emotional geführt. Da das Thema komplex ist, lohnt sich eine genaue Betrachtung der Fakten, um sich eine Meinung bilden zu können. Der vorliegende Unterrichtsbaustein hilft dabei, sich mit dem Thema zu beschäftigen, darüber zu diskutieren und eigene Wertvorstellungen zu entwickeln.0,00 € -
Fruchtfolgeplanung im ökologischen Landbau
Art-Nr. : 0813
Der Unterrichtsbaustein „Fruchtfolgeplanung im ökologischen Landbau“ vermittelt Studierenden an Fachschulen alle zentralen Grundsätze der Fruchtfolgegestaltung und die Funktionen einzelner Kulturen im Ökolandbau. Denn über die Fruchtfolge können Betriebe viele ackerbauliche Herausforderungen bei der ökologischen Bewirtschaftung positiv beeinflussen. Die Studierenden werden mit dem Unterrichtsbaustein in die Lage versetzt, Fruchtfolgen je nach betrieblichem Schwerpunkt (Marktfruchtanbau, Milchvieh- oder Schweinehaltung) anzupassen und zu optimieren.0,00 € -
Krabbelt es noch? Insektensterben und Landwirtschaft
Art-Nr. : 0013
Seit Jahren wird ein Rückgang der Vielfalt der Insektenarten in den Medien intensiv diskutiert. Mit dem vorliegenden Baustein schauen wir genauer hin. Dabei können auch Smartphones mit ihren unterschiedlichen Funktionen verwendet werden. Eine Elternerklärung ist enthalten.0,00 € -
Fitness-Futter fürs Vieh - Muss es Soja aus Übersee sein?
Art-Nr. : 0743
Was sind gute alternative Eiweißlieferanten zu Soja aus Südamerika und warum? Mit dieser und weiteren Fragen rund um das Thema Alternativen zu Sojaimporten beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 allgemeinbildender Schulen in dem neuen Unterrichtsbaustein des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) „Fitness-Futter fürs Vieh – Muss es Soja aus Übersee sein?“. Das Lehrmaterial ist kostenfrei im BLE-Medienservice erhältlich.0,00 € -
Aktionsidee: Besserwisser - Klima und Landwirtschaft
Art-Nr. : 0785
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 € -
Aktionsidee: Foto-Spot am Feldrand
Art-Nr. : 0782
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 € -
#64 Aktionsidee: Brotdosen-Storys
Art-Nr. : 0781
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 € -
#63 Aktionsidee: Wassereimer
Art-Nr. : 0780
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 € -
#62 Aktionsidee: Wunschwelt-Collage
Art-Nr. : 0779
Mit den BZL-Aktionsideen ist es ganz leicht, Überraschendes aus Garten, Landwirtschaft und Natur zu entdecken. Kurze, leicht verständlichen Anleitungen lassen euch ohne viel Aufwand und Vorbereitung mit Spielen und Experimenten ins Abenteuer starten.0,00 €