Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Garten (nur BZL)...
-
Blüh- und Randstreifen
Art-Nr.: 0849
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) skizziert in den BZL-Kompaktinformationen kurz und kompakt im zweiseitigen Format praxisrelevante Projektergebnisse und Informationen für die Landwirtschaft, den Garten- und Weinbau. Zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen wird nachhaltig Fachwissen für die landwirtschaftliche Praxis vermittelt. Die Landwirtschaft braucht die biologische Vielfalt und die biologische Vielfalt braucht die Landwirtschaft! Lesen Sie mehr dazu in dieser Kompaktinfo!0,00 € -
Nützlinge im Garten
Art-Nr.: 1536
Tierische Helfer: Die Broschüre stellt Ihnen mehr als 70 Tiere vor, die im Garten helfen, das ökologische Gleichgewicht zu stabilisieren und Schädlinge von den Pflanzen fern zu halten.0,00 € -
Staudenmischpflanzungen
Art-Nr.: 1538
Farbenfrohe Staudenmischpflanzungen bereichern öffentliches Grün, Gewerbeflächen und private Gärten. Die Broschüre stellt 32 erprobte Mischpflanzungen vor, die nur wenig Pflege benötigen und ganzjährig attraktiv aussehen.0,00 € -
Kinderfreundliche Pflanzen
Art-Nr.: 1555
Die Broschüre stellt 216 Pflanzen vor, die sich besonders für Kindergärten und Spielplätze eignen. Die ausgewählten Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Stauden und Sommerblumen sind ungiftig und für Kinder besonders interessant.0,00 € -
Ganz schön bunt
Art-Nr.: 0069
Die App „Nützlinge im Garten“ zeigt, wie man Nützlinge im Garten erkennt und wie man sie fördern kann. Mit der Postkarte machen Sie Gartenbesitzer auf die kostenlose App aufmerksam. Per QR-Code auf der Rückseite gelangt man mit einem Klick zur passenden App für iOS- oder Android-Smartphones.0,00 € -
Nützlinge im Einsatz für Biologie und Statistik
Art-Nr.: 0438
Die Räuber-Beute-Beziehung ist elementarer Bestandteil des Biologie-Unterrichts in der 7. oder 8. Jahrgangsstufe. Ein spannendes Thema, das jedoch häufig nur auf dem Papier behandelt wird. Warum nicht einmal einen praxisnahen Zugang wählen?0,00 € -
Lebensraum Garten - ein Mystery-Rätsel
Art-Nr.: 0437
Mystery ist eine Unterrichtsmethode, die spannenden Unterricht ermöglicht. Unser Beispiel, das die Problematik der Neophyten und der Monophagie aufgreift, verspricht ein bis zwei Stunden abwechslungsreichen Biologie-Unterricht in der Sekundarstufe.0,00 € -
Größer - schöner - gesünder?
Art-Nr.: 0430
Pflanzenzüchtung ist eine der wichtigsten Grundlagen für die menschliche Ernährung. Welche Möglichkeiten bietet Pflanzenzüchtung heute, was kann man von ihr erwarten? Das Heft bietet einen kurzen Überblick über wichtige Aspekte und Fragestellungen.0,00 € -
Kompost im Garten
Art-Nr.: 1104
Organische Abfälle fallen in jedem Garten und Haushalt an. Mit geringem Aufwand lässt sich daraus ein hervorragendes Dünge- und Bodenverbesserungsmittel herstellen: Kompost. Das Heft vermittelt alles, was man über das Multitalent wissen muss.0,00 € -
Äpfel
Art-Nr.: 0102
In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung von Äpfeln.0,00 €