Garten (nur BZL)...

21-30 von 57
Darstellung als
  1. Schulgarten im Unterricht - Projektideen zum Zeichnen, Messen und Beobachten

    Art-Nr.: 3939

    Schulgärten sind nicht nur etwas für den Biologie- und Sachkundeunterricht, sondern sie liefern auch Ideen für einen abwechslungsreichen Unterricht in Deutsch, Mathematik oder Kunst. Die Broschüre enthält 24 Projektvorschläge und zeigt Lehrkräften, wie sie die verschiedenen Biotope eines Schulgartens fächerübergreifend in den Unterricht einbinden können.
    0,00 €
  2. Insekten - Faszination auf sechs Beinen

    Art-Nr.: 0479

    Faszinierende Beispiele von Insekten und einen Überblick, warum sie so wichtig sind, gibt das Pocket „Insekten – Faszination auf sechs Beinen“...
    0,00 €
  3. BZL-YouTube-Videos: Tierwohl - Nachhaltigkeit - Boden - Fahrzeuge - Obstbaumschnitt und mehr

    Art-Nr.: 0480

    Informativ, kompakt, praxisnah – so sind die Youtube-Videos des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). Themen wie Tierwohl, Nachhaltigkeit oder Boden, landwirtschaftliche Fahrzeuge oder Obstbaumschnitt stehen im Fokus. 
    0,00 €
  4. Obst und Gemüse

    Art-Nr.: 0211


    Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das Insektensterben aus und warum werden beim Anbau Folien verwendet? Spannende Fragen zu Obst und Gemüse vom Acker bis zum Teller beantwortet das Pocket anlässlich des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse.



    0,00 €
  5. Lebendige Böden - fruchtbare Böden

    Art-Nr.: 1020

    Welche Rolle spielen Bodenlebewesen für die Funktionstüchtigkeit von Böden? Wie wirken sich die landwirtschaftlichen Eingriffe auf das Bodenleben aus? Die Broschüre beschreibt Maßnahmen, die Bodenlebewesen gezielt fördern und ihre Leistungen für die landwirtschaftliche Produktion nutzbar machen.
    0,00 €
  6. Birnen, Nashis, Quitten

    Art-Nr.: 0114

    Hier erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Produktionsländern, Lieferländern, Sortenvielfalt, Inhaltsstoffen, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Birnen, Nashis und Quitten.
    0,00 €
  7. Tomaten

    Art-Nr.: 0113

    Hier erhalten Sie Informationen zu Herkunft, Produktionsländern, Lieferländern, Sortenvielfalt, Inhaltsstoffen, Ernte, Lagerung und Qualitätsmerkmalen von Tomaten.
    0,00 €
  8. Das Risiko reist mit

    Art-Nr.: 0081

    Unsere Nutzpflanzen, aber auch viele Wildpflanzen werden durch die Einschleppung von Schaderregern gefährdet. Das Heft gibt wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten und zu Schutzmaßnahmen, um die Verbreitung dieser Pflanzenschädlinge zu verhindern.
    0,00 €
  9. Schnitt gefällig

    Art-Nr.: 0062

    Mit dieser Postkarte versenden Sie nicht nur Grüße, sondern auch eine Anleitung zum Obstbaumschnitt.
    0,00 €
  10. Blumenkohl, Brokkoli

    Art-Nr.: 0112

    In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung.
    0,00 €
21-30 von 57
Darstellung als