Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Garten (nur BZL)...
-
Innovative Ideen, smarte Produkte - Broschüre zur Innovationsförderung des BMEL
Art-Nr. : 0019
In der Broschüre sind Informationen über die Rahmenbedingungen der Förderung von Projekten im Programm der Innovationsförderung des BMEL und der Deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) dargestellt. Außerdem werden beipielhaft Projekte aus den verschiedenen Förderbereichen vorgestellt.0,00 € -
Torf und alternative Substratausgangsstoffe
Art-Nr. : 0129
Torf ersetzen: Die Broschüre vergleicht die Eigenschaften alternativer Substratausgangsstoffe mit denen von Torf und bietet einen umfassenden Überblick über ihre Eignung als Torfersatz.0,00 € -
Die Innovationsförderung des BMLEH - Schwerpunkt Nutztiere
Art-Nr. : 0194
In der Broschüre sind Informationen über die Rahmenbedingungen der Förderung von Projekten im Programm der Innovationsförderung des BMLEH und der Deutschen Innovationspartnerschaft Agrar (DIP) dargestellt. Außerdem werden beipielhaft Projekte aus dem Bereich der Nutztierhaltung vorgestellt.0,00 € -
Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau
Art-Nr. : 1778
In Teilgaben düngen, Zwischenfrüchte anbauen, Berechnungstools nutzen: Die Broschüre gibt Tipps zur effizienteren Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau.0,00 € -
Das Jahr im Garten – Von Apfel bis Zucchini
Art-Nr. : 1559
Wer Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten ernten will, braucht das richtige Timing. In dieser Broschüre erfahren Sie, welche Aufgaben Monat für Monat im Garten anliegen und was wann gesät oder gepflanzt werden kann.0,00 € -
Lernort Schulgarten
Art-Nr. : 3910
Bauen, pflanzen, pflegen: Ein Schulgarten entsteht! In dieser Broschüre finden Sie kreative Ideen und nützliche Tipps, mit denen Sie Schule zum naturnahen Lernort machen können. Mehr als 50 Projekte – nach Schwierigkeitsgrad und Aufwand gegliedert – werden in der Broschüre vorgestellt und laden zur Nachahmung ein. Die Projekte wurden von Praktikerinnen und Praktikern der Schulgartenarbeit zusammengetragen und lassen sich gut nachvollziehbar realisieren. Eigene Kapitel zur Finanzierung eines Schulgartens, zur Vermarktung der Produkte sowie zu rechtlichen Fragen ergänzen die Broschüre und geben den verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren wertvolle Tipps für die Anlage eines Schulgartens.0,00 € -
Saat- und Pflanzkalender
Art-Nr. : 0071
Wer Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Garten ernten will, braucht das richtige Timing. Mit diesem Saat- und Pflanzkalender haben Sie das ganze Jahr lang die Saat- und Pflanztermine im Blick und wissen, wieviel Platz die Pflanzen brauchen. Zusätzlich erfahren Sie etwas über den Nährstoffbedarf und Frostverträglichkeit Der Kalender ist wasserabweisend und eignet sich daher für den Einsatz vor Ort.0,00 € -
Boden - Der Schatz unter unseren Füßen
Art-Nr. : 0401
Wie ist Boden aufgebaut? Warum ist Boden wichtig und wie können wir ihn schützen? Das handliche Pocket geht in zwölf Fragen dem Boden auf den Grund. Es erklärt leicht verständlich, warum es sich lohnt, sich näher mit ihm zu beschäftigen.0,00 € -
Die Innovationsförderung - Tagungsband Innovationstage 2024
Art-Nr. : 0900
Tagungsband der Innovationstage 2024 in Berlin0,00 €