Weitere Informationen unter https://www.ble-medienservice.de/cat/index/sCategory/262
Ohne Bienen keine Landwirtschaft - Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 9 und 10
- Bestell-Nr.: 0014
- Unterrichtsmaterial
Ohne Bienen ginge es der Landwirtschaft schlecht und qualitativ hochwertige Lebensmittel würden aus den Supermarktregalen verschwinden. Berichterstattungen über Bienensterben aufgrund landwirtschaftlicher Methoden sind stets präsent. Doch ist diese Abhängigkeit einseitig oder profitieren die Bienen auch von der Landwirtschaft? Der vorliegende Unterrichtsbaustein hilft Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Jahrgangsstufe, die Ambivalenz zwischen Bienenhaltung und Landwirtschaft genauer zu betrachten. Im Rahmen des Lernfeldes Ökologie oder angewandte Biologie werden sie zunächst bei einem „Galerierundgang“ für das Thema sensibilisiert und erarbeiten dann mit Hilfe geeigneter Infotexte eine grafische Darstellung der Beziehungen. Neben der Methode „Galerierundgang“, die insbesondere die kommunikativen Kompetenzen schult, üben die Schülerinnen und Schüler auch das Darstellen und Zusammenfassen komplexer Beziehungen mit geeigneten Grafiken.
Bestandteile
1 Vorschlag für den Unterrichtsverlauf, 8 Plakatvorlagen, 3 Lesetexte, 1 ArbeitsblattBestell-Nr. 0014
Medium Unterrichtsmaterial
Format DIN A4 (21x29,7cm)
Umfang 16 Seiten
Auflage Erstauflage
Erscheinungsjahr 2019
Redakteur/in Andrea Hornfischer, Martin Heil, Sandra Thiele
Autor/in Sandra Thiele, Otto Boecking, Werner von der Ohe, Antje Elfrich, Hubert Koll, Elisabeth Roesicke