Bodentypen - Nutzung, Gefährdung, Schutz

Bodentypen - Nutzung, Gefährdung, Schutz
So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Böden Deutschlands. Als Wasser- und Nährstoffspeicher sind sie die Produktionsgrundlage für die Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau. Ihrem Schutz kommt daher große Bedeutung zu.
0,00 €
So vielfältig wie die Landschaften sind auch die Böden Deutschlands. Als Wasser- und Nährstoffspeicher sind sie die Produktionsgrundlage für die Land- und Forstwirtschaft und den Gartenbau. Ihrem Schutz kommt daher große Bedeutung zu. Ausgehend von der Entstehungsgeschichte der Bodentypen informiert das Heft über deren Eigenschaften wie zum Beispiel die Korngrößenverteilung, den pH-Wert und den Humusgehalt. Farbfotos von Bodenprofilen veranschaulichen die wichtigsten Merkmale 25 ausgewählter Bodentypen. Landwirte und Berater erfahren, für welche Art der Bewirtschaftung der jeweilige Typ am besten geeignet ist und wo er seine Stärken und Schwächen hat. Außerdem erhalten sie darauf abgestimmte Tipps zur Bodenbearbeitung und zur Düngung.
Artikelnummer 1572
Medien-Type Broschüre
Auflage 6
Lieferzeit 2-5 Werktage
Erscheinungsjahr 2019
Format DIN A5 (14,8x21cm)
Umfang 92 Seiten
ISBN/EAN 978-3-8308-1379-8
Redakteur/in Herr Wilfried Henke
Autor/in Herr Stefan Pätzold
Redakteur/in Herr Wilfried Henke
Redakteur/in Herr Volker Bräutigam
1572_1914_leseprobe.pdf 1572_1914_leseprobe.pdf