Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
-
Ernährung im Fokus - 07-08/2017
Art-Nr.: 5784
Thema Gesund im Job, Nudging in der Kantine, Gastronomisches Ampelsystem, Gemeinschaftsverpflegung vegan, Essen bei Schichtarbeit, Esskultur in Nordafrika, Ich-Zustände bewusst einsetzen, Alkohol in der Schwangerschaft, Psychologie in der Beratung0,00 € -
Ernährung im Fokus - 05-06/2017
Art-Nr.: 5783
Schwerpunkt Lebensmittelabfälle GV, Leitfaden Caterer, Nachhaltige Schulverpflegung, Qualität und Kosten von Kita-Essen, Kundenbindung, Esskultur Argentinien, Allergenkennzeichnung, Ich-Zustände, Regional essen, eosinophile Ösophagitis, Salutogenese0,00 € -
Ernährung im Fokus Sonderausgabe 02/2020
Art-Nr.: 5086
Digitale Kompetenzen, Schule, Beratung, Wandel, Überforderung, Stress, Burnout, Psyche, Selbstmanagement, Motivation, Resilienz, Methoden, Wissen vermitteln, Hirnforschung, agil, Selbstmitgefühl, Meditation, Ruhe, Gelassenheit, Gesundheit.0,00 € -
Ernährung im Fokus 01/2021
Art-Nr.: 5181
Ernährungskommunikation im digitalen Zeitalter lebt vom Mitteilen und Teilen, von Nähe und Vertrauen. Wie finden da wissenschaftlich fundierte Informationen ihren Weg zu den Followern? Wir ermutigen die institutionelle Ernährungsaufklärung, den Elfenbeinturm zu verlassen und „an-greifbarer“ zu werden0,00 € -
Ernährung im Fokus 02/2021
Art-Nr.: 5182
Lebensmittelqualität, Wertschätzung, Mehrzahlungsbereitschaft, Verarbeitungsgrad, lebensmittelinduzierte Emotionen, Front-of-Pack-Labels, Urgetreide, Kinderwerbung, Ernährungsstile, Klima, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, Gicht, Einkaufshilfe, essbare Insekten, Johari-Fenster, Reste in Verpackungen, Zusatzstoffe, Paranoia.0,00 € -
Ernährung im Fokus 03/2021
Art-Nr.: 5183
Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung, Ernährungsbildung, Verzahnung, Versorgungsfunktion, global, Public Health, Nudging, Partizipation, DGE-Qualitätsstandards, Reduzierung von Speise- und Tellerresten, Klimaschutz, Mysterys im Unterricht, chronische Schmerzen, Aflatoxine, Kenia, digitale Kommunikation, Schulverpflegung im System Schule.0,00 € -
Ernährung im Fokus 04/2021
Art-Nr.: 5184
Inhalte: Ernährung und Immunfunktion, Einflussfaktoren, Umwelt, Darmmikrobiota, Nährstoffversorgung, Ayurveda, Gewürze, Heilpflanzen, Stressbewältigung, Disperse Systeme, Ernährungsbildung im Betrieb, Tipps, Porträt A Healthy Diet for a Healthy Life, Psychoneuroimmunologie0,00 € -
Ernährung im Fokus - Sonderausgabe 01/2021
Art-Nr.: 5185
Die BZfE-Fachzeitschrift "Ernährung im Fokus" informiert Sie in ihrem Sonderheft „Faszination Lebensmitteltechnologie – Ein Streifzug durch die Wissenschaft“ umfassend und vielseitig zu den Herausforderungen einer sicheren und schmackhaften Lebensmittelproduktion im industriellen Maßstab. So geht es zum Beispiel um Mangos, Kartoffeln, Soja und Süßlupine, Margarine, Smoothies, Zitrussäfte und verschiedene technologische Verfahren – traditionelle und unkonventionelle. Viel Spaß beim Lesen!.0,00 € -
Ernährung im Fokus - Sonderausgabe 02/2021
Art-Nr.: 5186
Schlaf und Ernährung, Ernährung und Depressionen, ADHS und Ernährung, Haut und Ernährung, Hypertonie und Ernährung, Arthrose und Ernährung, Gicht - Pathophysiologie und Ernährungsepidemiologie, Endometriose und Ernährung, Kopfschmerzen und Ernährung, Intervallfasten, Gesünder mit vegetarischer Ernährung!?....
0,00 € -
Ernährung im Fokus 01/2022
Art-Nr.: 5281
Lokale wie globale Krisen beeinflussen das Leben von uns Menschen. Je nach Form und Art der Krise führen sie zu Veränderungen im Alltag und in unserem (Ess-)Verhalten. Wie gehen wir damit um?Inhalte: Essen, Krise, Wendepunkte, Ernährungskultur, Essverhalten, Corona, Psyche, Alltag, Gastronomie, GV, Resilienz, Lebensmittelbetrieb, Planetary Health Diet, Stress, gute Gespräche, WEPI, Prävention, Kinderübergewicht, DLMBK, nachhaltige Verpackungen, Benin, privater Vorrat, Normalität
0,00 €