Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährung
- 
                        Nachhaltiger einkaufen - was geht?Art-Nr.: 0182 Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim Bäcker, online, bei Foodcoops und anderen Einkaufsorten. Doch wie unterscheiden sie sich, und worauf legen die Schüler*innen Wert?0,00 €
- 
                        Schülerwarentest mit LebensmittelnArt-Nr.: 3709 Das Unterrichtsmaterial zeigt, wie sich mit der Methode Schülerwarentest praxisnahe Verbraucherbildung realisieren lässt. Das Motivierende an der Methode: Die Lernenden wählen selbst ihr Testprodukt, hinterfragen es kritisch, diskutieren über dessen Qualität und erarbeiten die Prüfpunkte, die für sie wichtig sind.0,00 €
- 
                        Selber drehen, mehr verstehenArt-Nr.: 1690 Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären - das motiviert Schülerinnen und Schüler. Der Leitfaden für Lehrkräfte an weiterführenden, Berufs- und Förderschulen zeigt praxisnah den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis hin zur Reflexion. > Dieses Medium wird nicht mehr aktualisiert. Sie können es jedoch ohne Gewähr auf Aktualität weiterhin nutzen.0,00 €
- 
                        Achten Sie aufs Etikett! - Kennzeichnung von LebensmittelnArt-Nr.: 1140 Die neue europäische Lebensmittelinformationsverordnung hat das Kennzeichnungsrecht kräftig durcheinander gewirbelt - gut dass es "Achten Sie aufs Etikett" gibt, das seit 30 Jahren verlässlich Licht in den Kennzeichnungsdschungel bringt.0,00 €
- 
                        Pflanzenzüchtung fürs Klima - wohin führt der Weg?Art-Nr.: 0128 Ist Pflanzenzüchtung ein guter Weg, um dem Klimawandel zu begegnen? Zur Beantwortung dieser Frage muss abgewogen werden, welche Argumente für und welche gegen die gezielte Züchtung von Nutzpflanzen sprechen, ob es Alternativen gibt und wie und ob man nach Kompromissen suchen kann.0,00 €
- 
                        Buchstäblich fitArt-Nr.: 1735 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Das Medienpaket unterstützt Kursleitende bei der Alphabetisierungsarbeit, indem es alltagsnahe Themen mit interessanten Lese- und Schreibanlässen verknüpft.Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Eine digitale Neuauflage erscheint voraussichtlich Ende 2025. 0,00 €
- 
                        Nachhaltige Nutztierhaltung - Welchen Beitrag kann die Tierzucht leisten?Art-Nr.: 0554 Mit Hilfe dieses Unterrichtsbausteins diskutieren die Schülerinnen und Schüler die Frage, welchen Beitrag die Tierzucht für die Nachhaltigkeit leisten kann. Dazu erschließen sie eine Concept Map und werden angeleitet, Blogartikel zu verfassen. Es bietet sich an, diesen Unterrichtsbaustein in den Fächern Biologie und Sozialkunde als Themenblock zur angewandten Ökologie und/oder Genetik einzusetzen.0,00 €
- 
                        Listeriose und Toxoplasmose - Sicher essen in der SchwangerschaftArt-Nr.: 0346 Viele Schwangere wollen wissen, wie sie sich vor Listeriose und Toxoplasmose schützen können. In einer Tabelle erfahren sie, welche Lebensmittel unbedenklich sind und welche sie besser nicht essen oder ausreichend erhitzen sollten. Abreißblock mit 25 Blättern.0,00 €
- 
                        Muttermilch to goArt-Nr.: 0717 Alles zur Gewinnung, Lagerung und Aufbereitung von Muttermilch: wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich. Auf einem DIN A4-Bogen mit praktischen Aufklebern, beispielsweise zum Kennzeichnen von Muttermilchfläschchen.0,00 €
- 
                        Kurzversion Handlungsempfehlungen SchwangerschaftArt-Nr.: 0032 Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen fassen wichtige Botschaften zu Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft zusammen. Sie sind ergänzt durch Hinweise auf Veränderungen, die im Rahmen der Aktualisierung erfolgten. Die Empfehlungen werden von den für Deutschland relevanten wissenschaftlichen Fachgesellschaften und Berufsverbänden unterstützt.0,00 €
 
                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                     
                                    