Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährungskommunikation...
-
Kühlschrank-Aufkleber
Art-Nr.: 7784
Unterschiedliche Lebensmittel haben unterschiedliche Anforderungen. Klebe diesen Sticker zuhause in deinen Kühlschrank, damit du die Lebensmittel immer richtig einsortierst und sie so möglichst lange haltbar bleiben. Mehr zum Thema Lagerung von Lebensmitteln findest du unter zugutfuerdietonne.de0,00 € -
Essen und Trinken - bewusst und achtsam
Art-Nr.: 0251
Die sechs Postkarten sind eine schöne Möglichkeit, um sich zu erinnern, motivieren und inspirieren zu lassen. Sie eignen sich perfekt als Geschenk für Familie, Freunde und Kollegen.0,00 € -
Ernährung im Fokus 04/2022
Art-Nr.: 5284
Kulturgut, Energiespender, Symbol. Müssen wir auf Zucker in unserer Ernährung verzichten, wenn wir gesund leben wollen? Diese Frage kann keiner pauschal beantworten – selbst die Wissenschaft nicht.Inhalt: Zucker, Franz Carl Achard, Abolitionismus, Sklavenhandel, Zuckerrübe, Gesundheit, ernährungsmitbedingte Krankheiten, zuckergesüßte Getränke, Fruktose, EFSA-Stellungnahme 2022, Geschichte, Psychologie, Symbol, Kulturgut, Wirtschaft, Sport, Sporternährung, Produktmonitoring, Nationale Reduktionsstrategie NRI, Zuckerfrei, Werbung, Kennzeichnung, Stillen, belastete Lebenslagen, grünes Wasser, planetare Grenze, Zucker sparen, Insektenzucht, Welternährung, Generationen-Modell, Netzwerk Gesund ins Leben, Zuckerstoffwechsel, Diabetes, Vitamin D, Insulinresistenz, Farbstoffe, Zusatzstoffe, Süßwaren, E-Nummern
0,00 € -
Ernährung im Fokus - Sonderausgabe 1 2022
Art-Nr.: 5285
Die Sonderausgabe beleuchtet Theorien und Modelle, die das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Beratung ergänzen. Die Tipps helfen auch beim Führen positiver Gespräche im (Berufs-)Alltag.Inhalte: Lerntheorien, kognitive Ansätze, Psychoanalyse, Neurowissenschaften, Systemische Ansätze, Gesundheitspsychologische Modelle, Ernährungspsychologie in der Beratungspraxis
0,00 € -
Ernährung im Fokus - Sonderausgabe 2 2022
Art-Nr.: 5286
Die Sonderausgabe bietet einen Überblick über häufige psychische Auffälligkeiten, die Fachkräften in der Beratung begegnen können und stellt Beratungsverläufe mit hilfreichen Praxistipps vor.Inhalte: Adipositas, Intentionshandlungslücke, Narzissmus, Trauma, Oral-depressive Psychoneurose, Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie, Überessen, Borderline-Störung
0,00 € -
Ernährung im Fokus 01/2023
Art-Nr.: 5381
Klimawandel, Energie- und Ernährungskrise begegnen und dabei so essen, dass es uns, anderen Menschen, den Tieren und der Umwelt gut geht – das klingt wie ein schöner Traum. Ist es aber nicht!Inhalt: Ernährungspolitische Strategien zur Förderung pflanzenbasierter Ernährungsweisen, Der Nationale Dialog zu nachhaltigen Ernährungssystemen, Faire Ernährungsumgebungen: Schlüssel zu einer nachhaltigeren Ernährung, Mehr als ökologisch: Proteine in der nachhaltigen Ernährung, Innovative Milch- und Fleischalternativen, Mit dem Essen das Klima schützen? Ergebnisse einer Linearen Programmierung, Pflanzenbasiert essen: I nudge myself!, Vegane Ernährung: Wie fundiert informiert die YouTube-Szene?, Glosse: Von der fleischbasierten Frikadelle zum pflanzenbasierten Linsenklops – Der Weg ist das Ziel!, Trendreport Ernährung 2023, Tipp: Pflanzenbetont essen: Einfacher als gedacht, Das Projekt FruVaSe - Verarbeitungstechniken für überschüssiges Obst und Gemüse in Ostafrika, Motivation: Bedürfnisse als Triebkraft, Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis, Ernährungsbildung: Vom Fußabdruck zum Handabdruck, Aquafaba – Hot topic in Küche und Labor, Ernährungspsychologie: Prävention und Gesundheitsförderung
0,00 € -
Ernährung im Fokus - 03-04/2017
Art-Nr.: 5782
Schwerpunkt Speisefette und -öle, Rückstände, Vergleich, Einsatz in der Küche, Metaphern, Stoffwechsel, Esskultur Brasilien, Phytotherapie, Morbus Crohn, Lehrmethoden, Salutogenese, Zwischenruf Butter, Bisphenol A0,00 € -
Ernährung im Fokus - 05-06/2017
Art-Nr.: 5783
Schwerpunkt Lebensmittelabfälle GV, Leitfaden Caterer, Nachhaltige Schulverpflegung, Qualität und Kosten von Kita-Essen, Kundenbindung, Esskultur Argentinien, Allergenkennzeichnung, Ich-Zustände, Regional essen, eosinophile Ösophagitis, Salutogenese0,00 € -
Ernährung im Fokus - 07-08/2017
Art-Nr.: 5784
Thema Gesund im Job, Nudging in der Kantine, Gastronomisches Ampelsystem, Gemeinschaftsverpflegung vegan, Essen bei Schichtarbeit, Esskultur in Nordafrika, Ich-Zustände bewusst einsetzen, Alkohol in der Schwangerschaft, Psychologie in der Beratung0,00 € -
Ernährung im Fokus - 09-10/2017
Art-Nr.: 5785
Werbung und Konsum von Milchprodukten, Beef-Jerky-Werbung, sprachliche und soziokulturelle Codes, Ernährungspolitik, ADHS, Esskultur West-, Zentralafrika, Willenskraft als Ressource, Mikrobiota und Gesundheit, Platon und Ernährungspädagogik0,00 €