Landwirtschaft

193-204 von 391
Darstellung als
  • Bodenartendreieck

    Art-Nr. : 0244

    Interaktives Bodenartendreieck: Die BZL-Publikation bietet in der interaktiven Download-Version grundlegende Informationen zu jeder Bodenart. Größe und Zusammensetzung der Bodenpartikel bestimmen entscheidend die Bodeneigenschaften und die Möglichkeiten für die landwirtschaftliche Nutzung.
    0,00 €
  • Obst und Gemüse

    Art-Nr. : 0211


    Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Warum wachsen in den Tropen keine Äpfel? Wie wirkt sich das Insektensterben aus und warum werden beim Anbau Folien verwendet? Spannende Fragen zu Obst und Gemüse vom Acker bis zum Teller beantwortet das Pocket anlässlich des Internationalen Jahres für Obst und Gemüse.



    0,00 €
  • Landwirtschaft und Gartenbau - Geht das ohne Plastik?

    Art-Nr. : 0196

    Die Liste der Orte, an denen Kunststoffe zum Einsatz kommen, ist auch in Landwirtschaft und Gartenbau lang. Mit dieser Unterrichtseinheit bekommen Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, den Einsatz von Plastik in „grünen“ Betrieben zu verstehen und kritisch zu hinterfragen. 
    0,00 €
  • Lebendige Böden - fruchtbare Böden

    Art-Nr. : 1020

    Welche Rolle spielen Bodenlebewesen für die Funktionstüchtigkeit von Böden? Wie wirken sich die landwirtschaftlichen Eingriffe auf das Bodenleben aus? Die Broschüre beschreibt Maßnahmen, die Bodenlebewesen gezielt fördern und ihre Leistungen für die landwirtschaftliche Produktion nutzbar machen.
    0,00 €
  • Lehm-Baustelle Bauernhof

    Art-Nr. : 0177

    Für alle die gerne mit Erde spielen, ist die Lehm-Baustelle ein idealer Ort. Unsere Aktionsidee zeigt, wie man einen Stall, ein Haus oder einen Schuppen selber bauen kann. So entsteht ein Spiel-Bauernhof für die Spielzeugtiere oder -traktoren. Einfach Lehm, Sand und Wasser mischen und mit den Händen formen oder mit Förmchen modellieren.
    0,00 €
  • Kletterpflanzen-Tipi

    Art-Nr. : 0176

    Das „Kletterpflanzen-Tipi“ ist ein kleines grünes, manchmal buntes und teilweise sogar essbares Zelt aus Holzstangen und Kletterpflanzen. Ein Platz zum Lesen, Spielen und Ernten. Voraussetzung dafür sind ein geeigneter Platz, die entsprechenden Materialien und Pflanzen. Eine kurze Anleitung für den Bau des kleinen grünen Tipis findet sich in unserer Aktionsidee.
    0,00 €
  • Feld - Wald - Wiesen - Bingo

    Art-Nr. : 0162

    Die Aktionsidee „Feld-Wald-Wiesen-Bingo“ lädt dazu ein, den Familien-Spaziergang spielerisch zu gestalten. Die auf den Bingo-Karten abgebildeten Gegenstände und Tiere müssen gesucht und angekreuzt werden. Je nach Altersklasse kann der Schwierigkeitsgrad variiert werden. Wer zuerst alle Kästchen angekreuzt hat, hat gewonnen!
    0,00 €
  • Kresse-Kunst

    Art-Nr. : 0161

    Die Aktionsidee „Kresse-Kunst“ lädt ein, mit Kresse kleine „Kunstobjekte“ zu kreieren. Dazu einfach Kressesamen frei oder mit Hilfe von Schablonen und Formen auf Watte aussäen und gießen. Bereits nach kurzer Zeit entstehen die schönsten Kresse-Objekte zum Anschauen, Ernten und Verzehren.
    0,00 €
  • Bauernhof - Suchsel

    Art-Nr. : 0148

    Die Aktionsidee „Bauernhof-Suchsel“ lädt zu einem Wörter-Suchrätsel auf, bei dem Begriffe rund um den Bauernhof zu finden sind. Sie sind horizontal, vertikal, diagonal, vorwärts und rückwärts versteckt. Hinweise bieten Bilder bzw. Bildausschnitte. Ein Ausdauer-Such-und-Ratespiel für die gesamte Familie!
    0,00 €
  • Geschichtenerfinder

    Art-Nr. : 0147

    Die Aktionsidee „Geschichtenerfinder“ lädt dazu ein, anhand von Satzanfängen und Bildern selbst Geschichten auszudenken. Diese können von Kindern und Eltern abwechselnd erzählt werden. Die abgebildeten Impulse haben alle einen Bezug zu Landwirtschaft und Natur und können in die eigenen Geschichten aufgenommen und weitergedacht werden. Der Phantasie sind den kleinen und großen Geschichtenerzählern keine Grenzen gesetzt!
    0,00 €
  • Einen Baum vermessen

    Art-Nr. : 0146

    Die Aktionsidee „Einen Baum vermessen“ lädt dazu ein, die Höhe von Bäumen im eigenen Garten oder der näheren Umgebung abzuschätzen und mit einem selbstgebauten Peilwinkel genauer zu ermitteln. Eine kurze, leicht verständliche und bebilderte Anleitung gibt detaillierte Hinweise, wie der Peilwinkel gebaut und schließlich angewendet wird. Eine tolle Aktion, die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern oder Jugendliche gut alleine ausprobieren können. 
    0,00 €
  • Garten-Bingo

    Art-Nr. : 0145

    Die Aktionsidee „Garten-Bingo“ lädt dazu ein, mit Hilfe der abgebildeten Bingo-Karten und offenen Augen den eigenen Garten neu zu entdecken. Jeder macht sich auf die Suche nach Blumen, Tieren und Co., die auf seiner Bingo-Karte aufgelistet sind. Wer etwas gefunden hat, kennzeichnet es mit einem Kreuz. Eine spannende Schatzsuche für jedes Alter!
    0,00 €
193-204 von 391
Darstellung als