Landwirtschaft

169-180 von 391
Darstellung als
  • Äpfel

    Art-Nr. : 0102

    In diesem Flyer erhalten Sie beispielsweise Informationen zu Herkunft, Lieferländern, Inhaltsstoffen und Lagerung von Äpfeln.
    0,00 €
  • B&B Agrar Heft 2017 - 1

    Art-Nr. : 5701

    Schwerpunkt: Qualität in Schule und Betrieb, Bildung: Evaluation Lernfeldkonzept, Beratung: Blinder Fleck im Coaching, Porträt: Fachschule Agrarwirtschaft Münster-Wolbeck, Schul-Projekt: Miteinander reden, Q,D,K: Besteuerung 2016
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 4

    Art-Nr. : 5304

    Schwerpunkt: Neues Wissen vermitteln – Tierhaltungskompetenz, Ausbildungspraxis: Face-to-Face Alarm, Schulprojekt: Von der Traube ins Glas, Porträt: Die Fachschule für Landwirtschaft Herrenberg
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 3

    Art-Nr. : 5303

    Schwerpunkt: Neue Konzepte für die Ausbildungspraxis – Digitale Lernwelten, Ausbildungspraxis: Plattform Leando, Schulprojekt: Schlachtmobil, Porträt: Universität Kassel Ökologische Agrarwissenschaften und Landwirtschaftsschule Schweinfurt, Recht & Gesetz: Verbot unlauterer Handelspraktiken
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 2

    Art-Nr. : 5302

    Schwerpunkt: Veränderung aktiv gestalten – Klimaschutz in der Landwirtschaft, Digitalisierung: Digitales Know-how boostern, Ausbildung: Digitale Lernkonzepte, Ausbildungspraxis: Beschwerden sicher managen, Schulprojekt: Fit für den eigenen Haushalt, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Güstrow
    0,00 €
  • B&B Agrar 2023 - Heft 1

    Art-Nr. : 5301

    Schwerpunkt: Die Zukunft im Blick – Berufliche Schulen, Fachschule: Wertekompass in stürmischen Zeiten, Ausbildungspraxis: Perspektiven zeigen – Vertrauen gewinnen, Schulprojekt: Versuche rund um den Pflanzenbau, Porträt: Fachschule für Agrarwirtschaft Borken, Recht & Gesetz: Steuerliche Neuerungen für die Land- und Forstwirtschaft.
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-4

    Art-Nr. : 5204

    Schwerpunkt: Starke Frauen für das Land – Potenziale fördern, Ausbildungsprojekt: Bildungskooperation optimiert, Weiterbildung: Digitaler Pflanzenbau im Jahreszyklus, Ausbildungspraxis: Mitgestaltung motiviert, Schulprojekt: Lernen am Flächenbuffet, Porträt: Thüringer Ökoherz schlägt für Praxiswissen
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-3

    Art-Nr. : 5203

    Schwerpunkt: Weiterbildung ist Zukunft – Lebenslanges Lernen, Fachschule: Bioökonomie macht (Fach-) Schule, Ausbildungspraxis: Tierisch nervig: Revierverletzungen, Tagung: Beratung in neuen Feldern, Prozessberatung: Wirksam in Wertschöpfungsketten, Schulprojekt: Plan(t)Aid – die digitale Planungshilfe, Porträt: Die Landwirtschaftliche Unternehmerschule Vechta, Hochschule Rhein-Waal: Mit der Welt vernetzt
    0,00 €
  • B&B Agrar 2022-2

    Art-Nr. : 5202

    Schwerpunkt: Fruchtfolge, Agroforst, Digitalisierung – Ackerbaustrategien, Ausbildungspraxis: Wie Azubis gut ankommen, Beratungsmethode: Training zur Nachhaltigkeitsberatung, Schulprojekt: Vorbereitung auf das (Berufs-)Leben, Porträt: Fachschule für Landwirtschaft Großenhain, Organisationsentwicklung: Agiles Arbeiten mit Kanban
    0,00 €
  • Kompost im Garten

    Art-Nr. : 1104

    Organische Abfälle fallen in jedem Garten und Haushalt an. Mit geringem Aufwand lässt sich daraus ein hervorragendes Dünge- und Bodenverbesserungsmittel herstellen: Kompost. Das Heft vermittelt alles, was man über das Multitalent wissen muss.
    0,00 €
  • Wetter-Pinnwand

    Art-Nr. : 0174

    Was für die Landwirtinnen und Landwirte von großer Bedeutung ist, kann bei der Aktionsidee „Wetter-Pinnwand“ spielerisch erfahren werden. Verschiedene Ideen zeigen, wie man das Wetter im Garten, auf dem Balkon oder im Park beobachten kann. Aber Achtung: Um ein Wetter-Prophet zu werden, braucht es viel Übung und Erfahrung! 
    0,00 €
  • Wasser-Pinnwand

    Art-Nr. : 0172

    Mit vielen kleinen und großen Experimenten bietet die Aktionsidee „Wasser-Pinnwand“ Anregungen, sich mit dem Thema „Wasser“ und seiner Bedeutung für Landwirtschaft und Natur auseinanderzusetzen. Nicht nur an heißen Sommertagen eine gute Idee!
    0,00 €
169-180 von 391
Darstellung als