Sichere Weidezäune

Sichere Weidezäune
Artikelnummer: 1132 Sie haben Fragen zum Artikel?
Diese Broschüre bietet eine umfassende Übersicht zu den zentralen Anforderungen an den Bau und Betrieb hütesicherer Zaunanlagen für Weidetiere in Deutschland. Sie informiert darüber hinaus über wesentliche Aspekte der Weidesicherheit, Maßnahmen zur Risikominimierung potenzieller Schadensfälle sowie über Grundsätze der Arbeitssicherheit bei der Weidehaltung. Wer ein Weidetagebuch führen möchte, findet als Orientierungshilfe ein Mustertagebuch.



0,00 €
Dieser Artikel ist aktuell nicht lieferbar.

Für Auskünfte zur Verfügbarkeit oder konkreter Artikelfragen kontaktieren Sie uns gern über obiger Funktion "Sie haben Fragen zum Artikel?".

Alle Tierhaltenden, die Tiere auf der Weide halten, sind gut beraten sich im Vorfeld mit dem Thema Zaunbau in all seinen Facetten auseinander zu setzen. Denn die Anforderungen an einen hütesicheren Zaun sind je nach Tierart und Lage der Weide vielschichtig und anspruchsvoll und im Schadensfall, insbesondere nach einem Weidetierausbruch, ist es wichtig nachweisen zu können, dass die Zaunanlagen ordnungsgemäß eingerichtet waren. Dabei geht es bei Ausbrüchen häufig um Haftungsfragen für entstandene Schäden durch die eigenen Weidetiere. Die Broschüre enthält alle wesentlichen Fachinformationen zu den Grundlagen und Neuerungen des Zaunbaus und der Technik von Elektrozäunen. Außerdem werden mögliche Schwachstellen und Möglichkeiten, diese zu verringern, aufgezeigt.
Auflage Auflage 7
Artikelnummer 1132
Erscheinungsjahr 2023
Bestandteile Nein
Medien-Träger Print
Medien-Typ Broschüre
Produktsicherheit/Warnhinweise Nein
ISBN/EAN Nein
Format DIN A5 (14,8x21cm)
Umfang 104
Lernziele Nein
Systemanforderung Nein
Lieferzeit Bestellbare Artikel 2-5 Werktage; bei Download entfällt Lieferzeit
Redakteur/in Luisa Jäger BLE
Redakteur/in Babette Breuer ehem. BLE
Redakteur/in Dr. Elisabeth Roesicke BLE, verst.
Tagebuch Weidesicherheit 1132_5427_Tagebuch Weidesicherheit.pdf
Sichere Weidezäune 1132_5427_leseprobe.pdf