Suchergebnisse für 'zu gut für die tonne'

1-10 von 664
1 2 3 4 5
Darstellung als
  1. KANN ICH MICH AUF BIO WIRKLICH VERLASSEN?

    Art-Nr.: 0902

    KANN ICH MICH AUF BIO WIRKLICH VERLASSEN?
    0,00 €
  2. LandInForm 3.25

    Art-Nr.: 7165

    Im Fokus dieser Ausgabe: Mit jeder Ernte entzieht die Landwirtin dem Boden Nährstoffe. Sie muss sie ersetzen, damit die Folgekultur wachsen kann. Viele Betriebe nutzen dafür innerbetriebliche Kreisläufe, andere kaufen Dünger ein. Das können organische Stoffe wie Pflanzenabfälle, Exkremente oder Reste aus der Biogasanlage sein – oder mineralische Dünger, die industriell produziert und häufig importiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, Nährstoffkreisläufe aufzubauen, die regionale Wertschöpfung erzeugen?

    Außerdem im Heft: Der Wald als Speisekammer; Gärten der Begegnung; Lieber einmal unromantisch

    0,00 €
  3. Dem Ökolandbau auf der Spur

    Art-Nr.: 3384

    Das 28-seitige Aktionsheft „Dem Ökolandbau auf der Spur“ richtet sich an Kinder im Grundschulalter.
    0,00 €
  4. Lebensmittelverschwendung in Zahlen

    Art-Nr.: 7794

    Das Poster (DIN-A3) von Zu gut für die Tonne! bietet eine Übersicht zu den aktuellen Zahlen zum Thema Lebensmittelverschwendung und stellt Tipps dar, wie Lebensmittelabfälle im eigenen Haushalt reduziert werden können.
    0,00 €
  5. Öko-Barometer 2024

    Art-Nr.: 0923

    Öko-Barometer 2024
    0,00 €
  6. Werbung für Muttermilchersatzprodukte

    Art-Nr.: 0914

    Die Broschüre informiert sowohl Fachkräfte als auch Familien über Werbeeinschränkungen bei Muttermilchersatzprodukten. Familien sollen frei von kommerziellen Einflüssen über die Ernährung ihres Babys entscheiden können - unabhängig davon, ob sie stillen oder nicht.
    0,00 €
  7. LandInForm Spezial 10

    Art-Nr.: 7167

    Die Spezial-Ausgabe widmet sich aktuellen Entwicklungen und erfolgreichen Beispielen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU im Bereich Agrarumwelt. Sie bietet praxisnahe Einblicke in geförderte Maßnahmen und zeigt auf, wie vielfältig und wirkungsvoll die Agrarförderung in Deutschland bereits umgesetzt wird. Autorinnen und Autoren aus Beratung, Verwaltung, Wissenschaft und Verbänden beleuchten Themen wie Öko-Regelungen, Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie die Herausforderungen im Verwaltungs- und Kontrollsystem.
    0,00 €
  8. LandInForm 2.25

    Art-Nr.: 7164

    Im Fokus dieser Ausgabe: Der Fachkräftemangel ist in vielen ländlichen Räumen größer als in den Städten. Diese Herausforderung lässt sich nur gemeinsam meistern: In den Regionen tun sich Institutionen, Unternehmen und Kommunen zusammen und werben um Fachkräfte im In- und Ausland. LandInForm stellt Beispiele vor, die zeigen, wie es gelingen kann, Qualifizierte zu gewinnen und den Nachwuchs in der Region zu halten.

    Außerdem im Heft: Alte Birnen als Potenzial für die Zukunft des Obstbaus, der Dorfservice im Oberbergischen Kreis, wie Mecklenburg-Vorpommern Leistungen von Ökosystemen finanziert

    0,00 €
  9. Notizblock

    Art-Nr.: 7734

    Einkaufszettelblock von Zu gut für die Tonne! mit Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung
    0,00 €
  10. Schülerheft "Zu gut für die Tonne!" Klasse 7-9

    Art-Nr.: 7773

    Diese Materialien sollen helfen, Schülerinnen und Schüler auf den Wert von Lebensmitteln und die Folgen ihrer Verschwendung aufmerksam zu machen – und sie sollen zeigen, was sie dagegen tun können. Im Mittelpunkt steht deshalb ihr Erfahrungs- und Aktionsbereich: der Umgang mit Lebensmitteln und Resten sowie ihre Aufbewahrung. Die Materialien gibt es einmal für die Klassen 3 bis 6 und einmal für die Klassen 7 bis 9.
    0,00 €
1-10 von 664
1 2 3 4 5
Darstellung als