Ernährung

157-168 von 357
Darstellung als
  • Wie klappt es mit dem Stillen? - Tipps für die Stillzeit

    Art-Nr. : 0180

    Woran erkenne ich, dass mein Baby Hunger hat? Reicht meine Milch? Der neue, vorab getestete Info-Comic (Abreißblock mit 50 identischen Info-Comics) ist für die Beratung von Stillenden kurz nach Geburt geeignet. Er gibt Müttern neun alltagsnahe Stilltipps um sie in ihrer Stillkompetenz zu stärken. Je selbstbewusster die Mutter damit ist, desto eher traut sie sich das Stillen zu und desto besser klappt es.
    0,00 €
  • Lebensmittellagerung im Haushalt

    Art-Nr. : 0133

    Wo und wie lange lagern Lebensmittel optimal im Haushalt? Und in welcher Verpackung hält sich das Essen am längsten? In acht Gruppen aufgeteilt, bieten die Tabellen eine übersichtliche Orientierung zu den idealen Lagerbedingungen und der Haltbarkeit: Angefangen von Fisch, über Fleisch bis hin zu Brot, Gemüse und Obst. Vielseitig einsetzbar für den privaten Gebrauch aber auch als Nachschlagewerk in der Ernährungsbildung – zum Beispiel zur Sensibilisierung für Lebensmittelverschwendung. 
    0,00 €
  • Herzgesund leben - cholesterinbewusst essen

    Art-Nr. : 1301

    Das Heft erläutert, was Cholesterin ist, wozu unser Körper Cholesterin braucht und welche Zusammenhänge zwischen dem Cholesterinspiegel im Blut und krankhaften Gefäßveränderungen (Arteriosklerose) bestehen.

    Im März 2024 hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) neue lebensmittelbezogene Ernährungsempfehlungen veröffentlicht. Weitere Informationen zu den DGE-Empfehlungen finden Sie hier.
    0,00 €
  • Esspedition Kita

    Art-Nr. : 3548

    Der Ringordner legt einen Schwerpunkt auf die Ernährungsbildung im Lernort Kita als einem zentralen Feld der frühkindlichen Bildung und beinhaltet Empfehlungen, praktische Tipps und Arbeitsmaterialien. Der Ringordner ist leider vergriffen und wird nicht neu aufgelegt. Das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg stellt die Inhalte zum Download unter https://lern-bw.de/,Lde/startseite/materialien/esspedition-kita-ernaehrungsbildung-fuer-praxis?QUERYSTRING=esspedition+kita kostenfrei zu Verfügung.

    0,00 €
  • Nahrung und Verdauung - Wissen kompakt

    Art-Nr. : 3706

    Was passiert mit der Nahrung im Körper? Welche Aufgaben haben die einzelnen Verdauungsorgane? Das Heft erklärt detailliert und mit übersichtlichen Grafiken, welche Prozesse bei der Verwertung von Nährstoffen ablaufen.
    0,00 €
  • Die Ernährungspyramide

    Art-Nr. : 3899

    Richtig essen lehren und lernen
    Das Heft liefert Hintergrundinformationen und didaktische Anregungen zum Einsatz der Ernährungspyramide in unterschiedlichen Kontexten...

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
    0,00 €
  • Zusatzstoffe - Memokarte für empfindliche Personen

    Art-Nr. : 3993

    Für die meisten verarbeiteten Lebensmitteln werden mehr oder weniger viele Zusatzstoffe gebraucht. Nicht alle Menschen vertragen sie aber gleich gut. Auf welche E-Nummern sollte man - vor allem bei bestimmten Vorerkrankungen -  beim Einkauf achten?


    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 01/2023

    Art-Nr. : 5381

    Klimawandel, Energie- und Ernährungskrise begegnen und dabei so essen, dass es uns, anderen Menschen, den Tieren und der Umwelt gut geht – das klingt wie ein schöner Traum. Ist es aber nicht!

    Inhalt: Ernährungspolitische Strate­gien zur Förderung pflanzenbasierter Ernährungsweisen, Der Nationale Dialog zu nachhaltigen Ernährungssystemen, Faire Ernährungsumgebungen: Schlüssel zu einer nachhaltigeren Ernährung, Mehr als ökologisch: Proteine in der nachhaltigen Ernährung, Innovative Milch- und Fleischalternativen, Mit dem Essen das Klima schützen? Ergebnisse einer Linearen Programmierung, Pflanzenbasiert essen: I nudge myself!, Vegane Ernährung: Wie fundiert informiert die YouTube-Szene?, Glosse: Von der fleischbasierten Frikadelle zum pflanzenbasierten Linsenklops – Der Weg ist das Ziel!, Trendreport Ernährung 2023, Tipp: Pflanzenbetont essen: Einfacher als gedacht, Das Projekt FruVaSe - Verarbeitungstechniken für überschüssiges Obst und Gemüse in Ostafrika, Motivation: Bedürfnisse als Triebkraft, Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis, Ernährungsbildung: Vom Fußabdruck zum Handabdruck, Aquafaba – Hot topic in Küche und Labor, Ernährungspsychologie: Prävention und Gesundheitsförderung

    0,00 €
  • Gesund und aktiv ins Alter (InForm)

    Art-Nr. : 1768

    Auch im höheren Alter fit und gesund sein ist der Wunsch vieler Menschen. Was man selbst tun kann, erläutert dieses Heft.
    0,00 €
  • Lebensmittel-Sticker

    Art-Nr. : 0027

    Stickern macht Kindern Spaß! Diese Begeisterung greift der Stickerbogen auf und bietet vielfältige Möglichkeiten, um mit Kindern übers Essen ins Gespräch zu kommen. Enthalten sind 10 DINA4-Bögen.
    0,00 €
  • Empfehlungen für ein stillfreundliches Deutschland

    Art-Nr. : 0042

    Damit Stillen gut gelingt, sollten Frauen und ihr soziales Umfeld auf allen Ebenen stillfreundliche Bedingungen vorfinden. Das kann sie bei einer informierten Entscheidung für das Stillen unterstützen. Wie dies in Deutschland gelingen kann, hat das Forschungsvorhaben Becoming Breastfeeding Friendly (BBF) untersucht.
    0,00 €
  • #stillenwillkommen - Parkbank

    Art-Nr. : 0188

    Stillen in der Öffentlichkeit sollte selbstverständlich und willkommen sein. Denn Babys können jederzeit Hunger bekommen. Mit der Postkarte machen Sie auf dieses Thema aufmerksam und setzen sich für die Belange Stillender ein.
    0,00 €
157-168 von 357
Darstellung als