Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ernährungsberatung
-
Die Ernährungspyramide
Art-Nr. : 3915
Fotoposter
Die Ernährungspyramide macht Appetit und zeigt auf einen Blick, wie eine vollwertige Ernährung aussieht. Es gibt keine verbotenen Lebensmittel - allein die Menge macht es.
Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.0,00 € -
Ernährung im Fokus - 03-04/2018
Art-Nr. : 5882
Selbstständig als Ernährungsfachkraft, formale Regelungen, Zertifizierung, Registrierung, Optimierung Beratungsprozess, Fachkenntnisse, Weiterbildung, Urgetreide, HealthyLAND-Projekt, Meditation, Phytotherapie bei Obstipation, Traumatisierung0,00 € -
Ernährung im Fokus - 05-06/2018
Art-Nr. : 5883
Essen Trinken bei Demenz, Versorgung von dementen Menschen, Alzheimer, Essbiografie, gesund Alter, regelmäßig trinken, Vitamin-K-Aufnahme, UFISAMO, Generation 55plus, Stärkende Sprache, Demenz – Prävention und Therapie, Oral-depressive Psychoneurose0,00 € -
Ernährung im Fokus - 07-08/2018
Art-Nr. : 5884
Anti-Aging, Langlebigkeit, Antioxidanzien, freie Radikale, Ayurveda, G-NCP, Aronia, Superfood, ADDA-Projekt, Kenia, Lebensmittelbetrug, Thunfisch, Lachs, Fipronil, Grüntee, Kalorienrestriktion, EBALPHI, Projektmanagement, Adipositas, Stigma, Anorexie.0,00 € -
Ernährung im Fokus - 09-10/2018
Art-Nr. : 5885
Ernährungsbildung, Ernährungskommunikation, Digitalisierung, Globalisierung, Esswelt, Genuss, Food Posts, Pflanzenproteine, Käseimitate, anerkennen, loben, wertschätzen, Baobab-Baum, Ernährungssicherung, Afrika, funktionelle Dyspepsie, Bulimie0,00 € -
Ernährung im Fokus - 11-12/2018
Art-Nr. : 5886
Schwerpunkt: Kraft- und Ausdauersport, Freizeitsport, Kohlenhydrate, Leistungsfähigkeit, Nährstoffversorgung, Muskeln, Multiple Sklerose, Äthiopien, Gemüse, Kaffeewald, Vom Wissen zum Handeln, Selbstmitgefühl, Phytotherapie, Funktionelle Dyspepsie, Binge Eating0,00 € -
Essen & Trinken – bewusst & achtsam
Art-Nr. : 1689
Modul für die Ernährungsberatung
Das digitale Medienpaket unterstützt Ernährungsfachkräfte dabei, Aspekte der Achtsamkeit in ihren Beratungseinheiten zu berücksichtigen. Es ist als Ideenpool konzipiert, aus dem sich Fachkräfte nach eigenen Wünschen und je nach Beratungssituation bedienen können.0,00 € -
Die Methode SinnExperimente
Art-Nr. : 0050
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die Methode SinnExperimente hat viel Potenzial. Denn nur wer alle Sinne einsetzt, kann die feinen Unterschiede zwischen gleichartigen Lebensmitteln entdecken.0,00 € -
Ernährung im Fokus - 01-02/2018
Art-Nr. : 5881
Präventives und therapeutisches Potenzial von Nährstoffen, Calcium, Natrium, Kalium, Magnesium, Arthrose, Selbsthilfe, Gewürze, Antioxidanzien, entzündungshemmende Kost, Esskultur Südafrika, agile Konzepte, Traumapatienten, Narzissmus in der Beratung0,00 € -
Merkblätter für Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern
Art-Nr. : 1743
Die Merkblätter unterstützen die präventive Beratung bei den U-Untersuchungen. Für jede Untersuchung gibt es ein Merkblatt mit sieben zentralen Botschaften. Sie sind eindeutig, nah am Familienalltag und werden durch Piktogramme veranschaulicht.0,00 € -
Ernährung im Fokus - 03-04/2017
Art-Nr. : 5782
Schwerpunkt Speisefette und -öle, Rückstände, Vergleich, Einsatz in der Küche, Metaphern, Stoffwechsel, Esskultur Brasilien, Phytotherapie, Morbus Crohn, Lehrmethoden, Salutogenese, Zwischenruf Butter, Bisphenol A0,00 € -
Ernährung im Fokus - 05-06/2017
Art-Nr. : 5783
Schwerpunkt Lebensmittelabfälle GV, Leitfaden Caterer, Nachhaltige Schulverpflegung, Qualität und Kosten von Kita-Essen, Kundenbindung, Esskultur Argentinien, Allergenkennzeichnung, Ich-Zustände, Regional essen, eosinophile Ösophagitis, Salutogenese0,00 €