Lebensmittel einkaufen, zubereiten und lagern

Lebensmittel einkaufen, zubereiten und lagern
37-48 von 55
Darstellung als
  • Lagertipps für den Kühlschrank

    Art-Nr. : 1634

    Der Türhänger zeigt, wie man Lebensmittel am besten in Kühlschränken einsortiert, um möglichst lange haltbar zu bleiben. Sieben illustrierte Tipps auf der Rückseite machen den Hänger am Kühlschrankgriff oder an der Küchentür zur tollen Alltagshilfe.
    0,00 €
  • Nüsse - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr. : 0289

    Das Infoblatt Nüsse enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  • Kräuter - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr. : 0287

    Das Infoblatt Kräuter enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  • Kartoffeln - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr. : 0286

    Das Infoblatt Kartoffeln enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  • Kürbis - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr. : 0285

    Das Infoblatt Kürbis enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  • Bohnen - Lebensmittel-Infoblatt

    Art-Nr. : 0283

    Das Infoblatt Bohnen enthält Informationen rund um Einkauf, Lagerung, Zubereitung, Saison und Nachhaltigkeit und ein einfaches bebildertes Rezept. In Einfacher Sprache geschrieben eignet es sich für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder geringer Lesekompetenz, die Ernährungsberatung und für den Schulunterricht.
    0,00 €
  • Allergenkennzeichnung für Einsteiger*innen

    Art-Nr. : 0390

    Die Allergenkennzeichnung macht Allergikern das Leben leichter. Die Lebensmittel, die in der europäischen Bevölkerung am häufigsten Allergien und Unverträglichkeiten auslösen, müssen für Verbraucher immer erkennbar sein, sogar bei unverpackter Ware.
    0,00 €
  • Lebensmittelkennzeichnung - kurz und knapp

    Art-Nr. : 0391

    Blicken Sie noch durch im Kennzeichnungsdschungel? Der Karikaturist Nik Ebert führt mit 15 bunten Karikaturen durch die Welt der Lebensmittelkennzeichnung - kurz, knapp und humorvoll. Damit Sie sich künftig besser auskennen!
    0,00 €
  • Essen - aber sicher!

    Art-Nr. : 0409

    Immer wieder fühlen sich Verbraucher durch Schadstoffe in Lebensmitteln verunsichert oder sogar bedroht. Wann und warum Stoffe schädlich sein können, woher sie kommen und wie man häufig ganz einfach vorbeugen kann, erfahren Sie in "Essen - aber sicher!".
    0,00 €
  • MONICA-Mengenliste

    Art-Nr. : 0654

    Wie viel Öl passt auf einen Teelöffel? Welches Gewicht hat ein durchschnittlicher Apfel? Die Monica-Mengenliste gibt für wichtige haushaltsübliche Maße und zahlreiche häufig verzehrte Lebensmittel das Gewicht in Gramm an.
    0,00 €
  • Lehrerheft "Zu gut für die Tonne" Klasse 3-6

    Art-Nr. : 7771

    Die in diesem Medium genannten Daten zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland beziehen sich auf das Jahr 2015. Inzwischen gibt es Daten für das Bezugsjahr 2020. Trotz Änderungen, eignet sich das Medium dazu, Verbraucher:innen für die Problematik der Verschwendung zu sensibilisieren und zu mehr Lebensmittelwertschätzung zu aktivieren. Die Daten zur Lebensmittelverschwendung in 2020 finden Sie hier: https://www.zugutfuerdietonne.de/lebensmittelabfaelle-in-deutschland
    0,00 €
37-48 von 55
Darstellung als