Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ländliche Räume
-
-
-
-
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 3.20
Art-Nr. : 7143
Die Populationen und der Artenreichtum von Insekten nehmen zum Teil drastisch ab. Vor einem Jahr hat die Bundesregierung deshalb das Aktionsprogramm Insektenschutz verabschiedet, ein Gesetz soll in Bälde folgen. Wie kann Insektenschutz konkret aussehen?Außerdem: Engpässe bei ländlichen Wegen vermeiden, ein Landstrich auf den Weg zur Wasserstoffregion und ein Pilotprojekt zum Wasserrecycling für den Gemüseanbau.
0,00 € -
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 4.20
Art-Nr. : 7144
Technische Neuerungen und insbesondere die Digitalisierung verändern alle Lebensbereiche. Welche Auswirkungen haben sie auf die Arbeitswelt in ländlichen Räumen? Das Fokusthema zeigt ausschnitthaft, mit welchen Techniken sich die Menschen auf dem Land bereits auseinandersetzen und welche Ideen sie dabei verfolgen.Außerdem: Glückauf im Erzgebirge, Ju & Me: Jung berät alt und Via Blockchain gemeinsam über den Wald entscheiden.
0,00 € -
Gemeinsam stark sein 2020
Art-Nr. : 7145
Die Broschüre stellt 27 Projekte aus den LEADER- und ILE-Regionen in Deutschland vor, die sich am Wettbewerb der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) beteiligt haben.0,00 € -
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 1.21
Art-Nr. : 7146
Um etwas dort zu verarbeiten und zu verkaufen, wo es angebaut, erzeugt oder produziert wird, sind kleinteilige Strukturen nötig, Austausch und Kooperation gefragt. Mit dem Bestreben, die Besonderheiten einer Region hervorzuheben und die dortigen Einkünfte zu sichern, werden heute vielerorts solche Wertschöpfungsketten wieder oder neu aufgebaut.Außerdem: DVS-Jahresprogramm für 2021, Stinknormale Superhelden und Landwirtschaft auf nassen Mooren...
0,00 € -
-
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 3.21
Art-Nr. : 7148
Überall, wo individuelle Lösungen gefragt sind oder historisches Kulturgut erhalten werden soll, ist handwerkliches Können nötig. Gleichzeitig entwickeln sich die Anforderungen an das Handwerk in unserer industrialisierten und zunehmend digitalisierten Welt weiter. Wir zeigen ausschnitthaft, wie sich Handwerker und Handwerkstechniken an die Herausforderungen unserer Zeit anpassen.Außerdem: Sternenpark Rhön, Daheim im Emlichheim, Cropping School in Brandenburg.
0,00 € -
-
LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 2.23
Art-Nr. : 7156_1
Der LEADER-Ansatz unterstützt Menschen dabei, Herausforderungen im ländlichen Raum anzugehen. In der aktuellen Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik werden rund 370 LEADER-Regionen in Deutschland aktiv. So unterschiedlich diese Regionen, so vielfältig sind ihre Themen: Wir werfen mit dem Fokusthema einen Blick auf einzelne Facetten und hoffen, sie machen Lust darauf, sich noch mehr mit LEADER zu beschäftigen. Weitere Themen: Neue Mühle im Dorf, Comeback des Mohns, Selbstevaluierung0,00 €