Ländliche Räume

Ländliche Räume
25-36 von 59

Zeige

Darstellung als

Sortieren nach

  • LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 3.18

    Art-Nr. : 7110

    Wer nach Lösungen für den Umgang mit der Armut sucht, findet auch Antworten auf Querschnittsthemen der ländlichen Entwicklung. Welche Herausforderungen es mit sich bringt, mit wenig Geld etwas aufzubauen, zeigen die Existenzgründer in diesem Heft. 
    0,00 €
  • LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 4.18

    Art-Nr. : 7111

    Wie kann der Ausbau der erneuerbaren Energien ländlichen Regionen nutzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe. Außerdem u.a.: Wie sich heimische Wolle wieder nutzen lässt, praxisnahe Forschung zu Leguminosen und Coworking - ein Trend?
    0,00 €
  • LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 4.14

    Art-Nr. : 7115

    Gründungen sind ein urbanes Phänomen, denn ländliche Unternehmerinnen und Unternehmer haben weitaus größere Herausforderungen zu meistern als ihre städtischen Kollegen. Wir fragen in diesem Fokusthema, welchen spezifischen Problemen sich vor allem Frauen im ländlichen Raum stellen müssen, die unternehmerisch aktiv sind oder sein wollen. Und zeigen gleichzeitig, wie sie den ländlichen Raum bereichern und lebenswerter machen. Weitere Themen: Figurensammlung Homunkulus auf Hiddensee, Abwasserbehandlung in Eigenregie und Barrierefreiheit.
    0,00 €
  • LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 4.15

    Art-Nr. : 7116

    Die Bevölkerungszahl auf dem Land nimmt ab - Fachkräftemangel und Leerstand drohen. Allerdings ist günstiger Wohnraum auch ein Potenzial, mit dem ländliche Räume Zuwanderer gewinnen können - die Mehrzahl der Migranten zieht jedoch in die Städte. Zuzug ist somit eine Aufgabe und auch eine Chance. Was ist nötig, damit Integration gelingen kann? 
    0,00 €
  • Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen unter Druck

    Art-Nr. : 7135

    Die Publikation enthält Artikel zu aktuellen Themen der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen und dem Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels. Die Beiträge der Autoren verschiedener Hochschulen und Planungsbüros sowie der Mitarbeiter des ehemaligen Sachgebietes "Daseinsvorsorge" stellen Ideen, Entwicklungen und Handlungsoptionen vor. 
    0,00 €
  • LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 1.19

    Art-Nr. : 7136

    0,00 €
  • LandInForm - Magazin für Ländliche Räume 2.19

    Art-Nr. : 7137

    Viele aktuelle Probleme wie der demografische Wandel sind komplex: Um sie zu lösen, gilt es, unterschiedliche Sichtweisen und Kenntnisse zu berücksichtigen. Häufig arbeiten dazu Kommunen und Bürger zusammen. Wie gelingt das? Und was braucht es dazu?
    0,00 €
  • DVS-Planspiel Schule

    Art-Nr. : 7151

    Das DVS-Planspiel wurde als Unterrichtsmedium für die allgemeinbildenden Schulen entwickelt. Es bietet Lehrkräften der Sekundarstufe I und II ein Medienpaket, mit dem sie ohne großen Aufwand die Methode „Planspiel“ in ihren Unterricht integrieren können. Der Umgang mit komplexen Systemen kann so von den Schülerinnen und Schülern exemplarisch eingeübt werden – ganz ohne Risiko.
    0,00 €
  • Mobil sein als Schüler - aber wie?

    Art-Nr. : 7152

    Das Thema Mobilität spielt im ländlichen Raum oftmals eine elementare Rolle. Der Weg zur Schule, die Teilnahme an Vereins- und Gruppenaktivitäten und die Möglichkeit, sich mit Freunden zu treffen, wird durch die Frage bestimmt: Wie komme ich dorthin? 
    0,00 €
  • BLE

    Art-Nr. : 0478

    Sichere Versorgung und nachhaltige Lebensmittel, produziert von einer zukunftsfähigen Landwirtschaft in starken ländlichen Räumen: Dazu möchte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beitragen.
    0,00 €
  • Le BLE.

    Art-Nr. : 0510

    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, BLE
    0,00 €
  • The BLE.

    Art-Nr. : 0511

    Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, BLE
    0,00 €
25-36 von 59

Zeige

Darstellung als

Sortieren nach