Ernährung

193-204 von 351
Darstellung als
  • Ernährung im Fokus 03/2022

    Art-Nr. : 5283

    Nahrungsergänzungsmittel sind in aller Munde. Aber sind sie auch notwendig und sinnvoll? Wir bieten Antworten auf wichtige Fragen zum Angebot am Markt und zu ihrer Verwendung, auch im Sport...

    Inhalt: Nahrungsergänzungsmittel, Markt, Konsum, Verwendung, Spannungsfeld Recht und Gesundheit, Sport, Sportsfoods, Superfoods, Nachhaltigkeit, Planetary Health Diet, Minifarmen, Brandenburg, Glosse, Achtsamkeit, Ernährungssicherheit Westafrika, Upgrade Plus, Projekt, Lokale Pflanzen, Feinschmeckerkurs, Ernährungsbildung, Diversity, Gendern, Schule, Beruf, Porträt IN FORM, Postprandiale Hypotonie, Rolle der Ernährung, Heimische Superfoods, Rousseau, Schwarz-Weiß-Denken, Grautöne, Differenzieren

    0,00 €
  • Essen als Thema in der Erwachsenenbildung

    Art-Nr. : 3971

    Ob Sprachkurs, Computertraining oder Integrationsmaßnahme - das Thema Essen weckt Emotionen und regt den Dialog zwischen fremden Menschen an - sowohl in der Erwachsenenbildung als auch in der Arbeit mit Jugendlichen.

    Seit September 2024 gibt es eine aktualisierte Ernährungspyramide. Dieses Material ist noch nicht daran angepasst, kann aber weiterhin genutzt werden.

    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 01/2020

    Art-Nr. : 5081

    Klima, Ernährung, Transformation, pflanzenbasierte Kost, Fleisch, Fleischersatzprodukte, UN-Ziele, Lebensmittel retten, Gemüseverzehr steigern, MHD, Nudeln, Haltbarkeit, virtuelle Interaktion, Wild, regional, bio, Azubis als Change Agents, Insektenkost, Fermentation, Stammzellkulturen, Orthorexie.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 02/2020

    Art-Nr. : 5082

    Hunger, prekäre Verhältnisse, Hungersnöte, Essstörungen, Untergewicht, Embodiment, Magnesium, Hidden Hunger, Fettabbau, Schlankheitsgen, Frühstück, Organisation Homeoffice, Reststoffverwertung pflanzliche Lebensmittel, Riech- und Schmeckstörungen, Familiensystem. 
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 03/2020

    Art-Nr. : 5083

    Betriebliche Gesundheitsförderung, Verpflegung, Arbeitsplatz, Männer, beraten, Lösung, Best Practice, Feuerwehr, bedarfsgerecht, kognitive Leistungsfähigkeit, Chronobiologie, Schlaf, Selbstmotivation, Alternative Technologien, Lebensmittelverarbeitung, System.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 04/2020

    Art-Nr. : 5084

    Update, wasserlösliche, fettlösliche Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Kosten, Gemüse, Obst, Einflussfaktoren, Haushaltskompetenzen, Linsen, regionaler Anbau, Nutri-Score, Bedürfnisse, Lebensmittelfälschungen, kognitive Leistungsfähigkeit, Gemüse essen, Spaß.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus Sonderausgabe 01/2020

    Art-Nr. : 5085

    Esskultur Europa, Mahlzeiten, Alltagskost, Festtagsspeisen, Spezialitäten, Exotisches, Polarkreis, Mittelmeerküche.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus Sonderausgabe 02/2020

    Art-Nr. : 5086

    Digitale Kompetenzen, Schule, Beratung, Wandel, Überforderung, Stress, Burnout, Psyche, Selbstmanagement, Motivation, Resilienz, Methoden, Wissen vermitteln, Hirnforschung, agil, Selbstmitgefühl, Meditation, Ruhe, Gelassenheit, Gesundheit.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 01/2021

    Art-Nr. : 5181

    Ernährungskommunikation im digitalen Zeitalter lebt vom Mitteilen und Teilen, von Nähe und Vertrauen. Wie finden da wissenschaftlich fundierte Informationen ihren Weg zu den Followern? Wir ermutigen die institutionelle Ernährungsaufklärung, den Elfenbeinturm zu verlassen und „an-greifbarer“ zu werden
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 02/2021

    Art-Nr. : 5182

    Lebensmittelqualität, Wertschätzung, Mehrzahlungsbereitschaft, Verarbeitungsgrad, lebensmittelinduzierte Emotionen, Front-of-Pack-Labels, Urgetreide, Kinderwerbung, Ernährungsstile, Klima, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, Gicht, Einkaufshilfe, essbare Insekten, Johari-Fenster, Reste in Verpackungen, Zusatzstoffe, Paranoia.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 03/2021

    Art-Nr. : 5183

    Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung, Ernährungsbildung, Verzahnung, Versorgungsfunktion, global, Public Health, Nudging, Partizipation, DGE-Qualitätsstandards, Reduzierung von Speise- und Tellerresten, Klimaschutz, Mysterys im Unterricht, chronische Schmerzen, Aflatoxine, Kenia, digitale Kommunikation, Schulverpflegung im System Schule.
    0,00 €
  • Ernährung im Fokus 04/2021

    Art-Nr. : 5184

    Inhalte: Ernährung und Immunfunktion, Einflussfaktoren, Umwelt, Darmmikrobiota, Nährstoffversorgung, Ayurveda, Gewürze, Heilpflanzen, Stressbewältigung, Disperse Systeme, Ernährungsbildung im Betrieb, Tipps, Porträt A Healthy Diet for a Healthy Life, Psychoneuroimmunologie
    0,00 €
193-204 von 351
Darstellung als